Zurück in die Vergangenheit
Staffel 3
Nach einem missglückten Experiment mit einer Zeitmaschine ist der Wissenschaftler Sam Beckett (Scott Bakula) in der Vergangenheit gefangen und kann lediglich innerhalb der letzten 30 Jahre in verschiedene Zeitabschnitte springen. Dabei schlüpft Sam in verschiedene Körper und hilft den Angehörigen der Person, in deren Körper er steckt, bevorstehende persönliche Katastrophen zu verhindern, ohne seine wahre Identität preisgeben zu können. Worum es genau geht, erfährt Sam von seinem Begleiter Al (Dean Stockwell), einer holografischen Erscheinung, die nur er sehen kann. Al versorgt Sam mit den wichtigsten, aber nicht mit allen Informationen über die Person, die er gerade ist. Das muss nicht immer ein Mann seines Alters sein, Sam findet sich auch regelmäßig in Rentner- oder Frauenkörpern wieder.
Genres
Science-Fiction
Telenovela
Produktionsjahre
1989 - 1993
Hauptdarsteller
Dean Stockwell,
Scott Bakula
Produzenten
Deborah Pratt,
Donald P. Bellisario
Regisseure
Alan J. Levi,
James Whitmore Jr.,
Joe Napolitano,
Michael Zinberg
Autoren
Donald P. Bellisario
Beschreibung anzeigen
In Gestalt des manisch-depressiven Samuel Beederman gelingt es Sam, dem Schicksal von Tibby eine glückliche Wendung zu geben. Beide sind Patienten einer Nervenheilanstalt. Zwischen den Behandlungen bringt Sam Tibby das Lesen bei. Dadurch wird verhindert, dass der Junge einmal auf der Straße landet. Eigentlich wäre Sams Mission damit beendet. Aber als Al ihn bittet, den Zeitsprung zu vollziehen, ist Sam nicht dazu in der Lage.
Der Grund für das Versagen ist eine unsachgemäß durchgeführte Elektroschocktherapie. Ihr zufolge leidet Sam/Samuel nun unter einer multiplen Persönlichkeitsspaltung. Er glaubt, jede Person zu sein, der er einmal geholfen hat. Seine eigene Identität ist durch den Schock abhanden gekommen. Nach Auffassung von Dr. Verbeena Beaks kann das Problem nur dadurch behoben werden, dass man Sam noch einmal die gleiche Stromladung verpasst.