Um Himmels Willen
									Staffel 6
			
	„Um Himmels Willen“ spielt im fiktiven niederbayerischen Städtchen Kaltenthal. Hier dreht sich alles um die Dauerfehde zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Wöller (Fritz Wepper) und der Nonne Schwester Lotte (Jutta Speidel) aus dem örtlichen Kloster. Während der durchtriebene und geschäftstüchtige Wöller stets nach Wegen sucht, das Kloster nach seinen Vorstellungen umzubauen und sich aus diesem und anderen Gründen mit der resoluten und herzlichen Hanna immer wieder in die Haare kriegt, halten die beiden Dickköpfe doch zusammen, sobald gemeinsame Interessen von außen angegriffen werden.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2002 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andrea Sihler,
														Emanuela von Frankenberg,
														Fritz Wepper,
														Janina Hartwig,
														Karin Gregorek,
														Rosel Zech
					und 2 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Claudia Sihler,
														Jan S. Kaiser,
														Jana Brandt,
														Siegfried B. Glökler,
														Sven Döbler
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Andi Niessner,
														Dennis Satin,
														Helmut Metzger,
														Karsten Wichniarz,
														Ulrich König
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Jürgen Werner,
														Michael Baier
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Schwester Hanna macht sich Sorgen um eines der Mädchen aus ihrer Tanzgruppe. Als sie Manuela zuhause aufsucht, begegnet ihr große Not: Nachdem der Vater seine Arbeit verloren hat, muss die ganze Familie helfen, Holzspielzeug zu montieren, um den Lebensunterhalt zu sichern. Hanna findet jedoch heraus, dass die Firma, die der Familie Kleiber das Material für das Spielzeug verkauft hat, unseriös ist und die fertige Ware nicht abnehmen will. Hanna wäre nicht sie selbst, wüsste sie nicht genau, wie sie der armen Familie helfen kann. 
In Kaltenthal stiften ganz weltliche Leidenschaften ziemliche Verwirrung. Während Schwester Hildegard aus Eifersucht das Drehbuch für die Pilotfolge ihrer Krimiserie vernichtet und die Mutter Oberin die Räumung des Klosters vorbereitet, entdeckt Bürgermeister Wöller seine plötzliche Zuneigung zu Schwester Hanna. Er will unbedingt verhindern, dass die Nonnen Kaltenthal verlassen. Neben seinem sehr persönlichen Motiv treibt ihn aber auch ein anderes Interesse. Um Kaltenthal als Wallfahrtsort à la Lourdes vermarkten zu können, braucht er die Schwestern, deren himmlischen Beistand und nicht zuletzt auch ihren Klosterladen. Die Mutter Oberin jedoch lässt sich nicht umstimmen, zumal sie nur noch ihre anstehende Führerscheinprüfung im Kopf hat. Die theoretische Prüfung besteht sie auch mit Bravour, bei der praktischen hingegen fällt sie mit Pauken und Trompeten durch.
Als die Mutter Oberin nach ihrer erfolglosen Prüfung frustriert wieder im Kloster auftaucht, sieht Bürgermeister Wöller seine Chance gekommen. Wöller versucht Hanna mit ungeahnter Offenheit auf seine Seite zu ziehen, um gemeinsam die Mutter Oberin davon zu überzeugen, dass die Nonnen nach wie vor im Kloster Kaltenthal bleiben dürfen. (Text: ARD)