Um Himmels Willen
									Staffel 6
			
	„Um Himmels Willen“ spielt im fiktiven niederbayerischen Städtchen Kaltenthal. Hier dreht sich alles um die Dauerfehde zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Wöller (Fritz Wepper) und der Nonne Schwester Lotte (Jutta Speidel) aus dem örtlichen Kloster. Während der durchtriebene und geschäftstüchtige Wöller stets nach Wegen sucht, das Kloster nach seinen Vorstellungen umzubauen und sich aus diesem und anderen Gründen mit der resoluten und herzlichen Hanna immer wieder in die Haare kriegt, halten die beiden Dickköpfe doch zusammen, sobald gemeinsame Interessen von außen angegriffen werden.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2002 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andrea Sihler,
														Emanuela von Frankenberg,
														Fritz Wepper,
														Janina Hartwig,
														Karin Gregorek,
														Rosel Zech
					und 2 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Claudia Sihler,
														Jan S. Kaiser,
														Jana Brandt,
														Siegfried B. Glökler,
														Sven Döbler
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Andi Niessner,
														Dennis Satin,
														Helmut Metzger,
														Karsten Wichniarz,
														Ulrich König
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Jürgen Werner,
														Michael Baier
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Bürgermeister Wöller lässt nichts unversucht, um die Freifrau von Blauen zu beeindrucken. Er lässt sich Visitenkarten drucken, auf denen er sich Wolfgang Graf Wöller nennt und plant, die Burg seiner Vorfahren zu kaufen. Die Besichtigung der Ruine gemeinsam mit seiner Angebeteten entwickelt sich jedoch zu einem einzigen Desaster. 
Die Schulsekretärin Ursula Klausner bittet Schwester Hanna um Hilfe, denn ihr Mann will nichts mehr von ihr wissen, seit sie sich die Nase operativ hat korrigieren lassen. Da ein Gespräch mit dem sturen Ehemann keinen Erfolg hat, versucht es Hanna mit einem Trick. Sie schickt Ursula Klausner als Begleitung von Bürgermeister Wöller zum Kaltenthaler Kleintierzüchterball, um Ursulas Mann eifersüchtig zu machen. Die Rechnung geht auf, was dem Bürgermeister allerdings ein blaues Auge beschert.
Barbara Bachmann ist mit ihrer Tochter nach Kaltenthal zurückgekehrt und findet nach der einvernehmlichen Trennung von ihrem Mann zunächst im Kloster eine Bleibe. Das Kloster steht auch bei Bürgermeister Wöller im Mittelpunkt des Interesses. In dem Wissen, wer seinen Spezi Huber beim Finanzamt angezeigt hat und somit sein Vorhaben, den Kauf des Klosters, ins Wanken gebracht hat, stellt er Bischof Rossbauer zur Rede. (Text: ARD)