Um Himmels Willen
									Staffel 6
			
	„Um Himmels Willen“ spielt im fiktiven niederbayerischen Städtchen Kaltenthal. Hier dreht sich alles um die Dauerfehde zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Wöller (Fritz Wepper) und der Nonne Schwester Lotte (Jutta Speidel) aus dem örtlichen Kloster. Während der durchtriebene und geschäftstüchtige Wöller stets nach Wegen sucht, das Kloster nach seinen Vorstellungen umzubauen und sich aus diesem und anderen Gründen mit der resoluten und herzlichen Hanna immer wieder in die Haare kriegt, halten die beiden Dickköpfe doch zusammen, sobald gemeinsame Interessen von außen angegriffen werden.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2002 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andrea Sihler,
														Emanuela von Frankenberg,
														Fritz Wepper,
														Janina Hartwig,
														Karin Gregorek,
														Rosel Zech
					und 2 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Claudia Sihler,
														Jan S. Kaiser,
														Jana Brandt,
														Siegfried B. Glökler,
														Sven Döbler
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Andi Niessner,
														Dennis Satin,
														Helmut Metzger,
														Karsten Wichniarz,
														Ulrich König
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Jürgen Werner,
														Michael Baier
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Freifrau Anastasia von Blauen
Schwester Hildegards neuer Roman soll als Krimiserie verfilmt werden. Für die Nonnen wäre es das Ende ihrer ständigen Geldsorgen und für Bürgermeister Wöller eine willkommene Werbung für die Gemeinde Kaltenthal. Sein Interesse, Kaltenthal in den Medien erwähnt zu wissen, ist so groß, dass er sogar damit einverstanden ist, das Kloster wieder in den Besitz der Nonnen zu geben. Der Produzent der Serie, Herr Hoffmann, ist nach Kaltenthal gereist, um sich einen Eindruck von den Drehorten zu verschaffen, doch bevor sich Wöller und Hoffmann offiziell kennen lernen, erleben die beiden einige unangenehme Zusammenstöße. 
Herr Jirczinsky, einer von Schwester Ginas Schützlingen aus der Gemeinde, arbeitet schwarz für den Baulöwen Huber und ist nicht versichert. Als er schwer erkrankt, versucht Schwester Hanna einen Arzt zu finden, der sich um den Mann kümmert. Dr. Märtens, der ausschließlich Privatpatienten behandelt, wimmelt sie zunächst ab. Als er Hannas Druck endlich nachgibt, kann er bei dem Kranken nur noch einen Magendurchbruch feststellen. Er ordnet sofort eine Not-Operation an, für die Hanna aber das Geld auftreiben muss. In ihrer Not wendet sie sich an Wöller.
Für Schwester Felicitas ist der letzte Arbeitstag im Krankenhaus gekommen. Todunglücklich nimmt sie an der Abschiedsfeier teil, die ihre Kollegen im Krankenhaus für sie organisiert haben. Schwester Agnes indes hat ganz andere Sorgen. Sie entdeckt an sich hellseherische Fähigkeiten. (Text: ARD)