Um Himmels Willen
									Staffel 5
			
	„Um Himmels Willen“ spielt im fiktiven niederbayerischen Städtchen Kaltenthal. Hier dreht sich alles um die Dauerfehde zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Wöller (Fritz Wepper) und der Nonne Schwester Lotte (Jutta Speidel) aus dem örtlichen Kloster. Während der durchtriebene und geschäftstüchtige Wöller stets nach Wegen sucht, das Kloster nach seinen Vorstellungen umzubauen und sich aus diesem und anderen Gründen mit der resoluten und herzlichen Hanna immer wieder in die Haare kriegt, halten die beiden Dickköpfe doch zusammen, sobald gemeinsame Interessen von außen angegriffen werden.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2002 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andrea Sihler,
														Emanuela von Frankenberg,
														Fritz Wepper,
														Janina Hartwig,
														Karin Gregorek,
														Rosel Zech
					und 2 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Claudia Sihler,
														Jan S. Kaiser,
														Jana Brandt,
														Siegfried B. Glökler,
														Sven Döbler
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Andi Niessner,
														Dennis Satin,
														Helmut Metzger,
														Karsten Wichniarz,
														Ulrich König
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Jürgen Werner,
														Michael Baier
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Wolfgang Wöller ist, obwohl er als Bürgermeister wieder gewählt wurde und das Gericht zugunsten der Gemeinde entschieden hat, nicht glücklich. Der Gedanke, in Zukunft ohne Schwester Lotte und die Nonnen zu leben, gefällt ihm gar nicht. Er startet einen letzten Versuch, die Mutter Oberin zur Annahme seines Kompromissvorschlages zu überreden. Obwohl er den Anteil des Ordens am Erlös des Heilwassers auf zehn Prozent erhöht, lehnt die Mutter Oberin seinen Vorschlag erneut ab. Enttäuscht und entmutigt unterschreibt er den Kaufvertrag für das Kloster.
Im Klosterwald versiegt nach einem kleinen Erdbeben die Heilquelle. Lotte sieht das als Chance, alle Probleme zu lösen, und entwickelt sofort einen Plan, wie sich alles zum Guten wenden könnte. Zunächst macht sie der Mutter Oberin einen Vorschlag: Lotte will erreichen, dass Wöller die Mutter Oberin darum bittet, die Klosterimmobilie wieder zurückzunehmen, dann dürften die Nonnen in Kaltenthal bleiben. 
In Kaltenthal findet die alljährliche Wohltätigkeitsveranstaltung statt. Wöller tritt diesmal als Weltmeister im Armdrücken auf. Wer gegen ihn antreten will, muss 20 Euro in die Kasse der Wohltätigkeitsveranstaltung zahlen. Dem Gewinner winken 1.000 Euro, gespendet vom Autohaus Wöller. Dem Bürgermeister gefällt der Gedanke, sich als der stärkste Mann von Kaltenthal zu präsentieren. Zunächst läuft auch alles zu seinen Gunsten. Im Siegestaumel erhöht Wöller das Preisgeld auf 10.000 Euro. Nachdem alle besiegt sind, will Lotte gegen ihn antreten. Sie schafft es tatsächlich Wöller zu besiegen, indem sie ihm beim Armdrücken zuflüstert, dass die Heilquelle versiegt ist. (Text: ARD)