Um Himmels Willen
									Staffel 4
			
	„Um Himmels Willen“ spielt im fiktiven niederbayerischen Städtchen Kaltenthal. Hier dreht sich alles um die Dauerfehde zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Wöller (Fritz Wepper) und der Nonne Schwester Lotte (Jutta Speidel) aus dem örtlichen Kloster. Während der durchtriebene und geschäftstüchtige Wöller stets nach Wegen sucht, das Kloster nach seinen Vorstellungen umzubauen und sich aus diesem und anderen Gründen mit der resoluten und herzlichen Hanna immer wieder in die Haare kriegt, halten die beiden Dickköpfe doch zusammen, sobald gemeinsame Interessen von außen angegriffen werden.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2002 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andrea Sihler,
														Emanuela von Frankenberg,
														Fritz Wepper,
														Janina Hartwig,
														Karin Gregorek,
														Rosel Zech
					und 2 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Claudia Sihler,
														Jan S. Kaiser,
														Jana Brandt,
														Siegfried B. Glökler,
														Sven Döbler
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Andi Niessner,
														Dennis Satin,
														Helmut Metzger,
														Karsten Wichniarz,
														Ulrich König
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Jürgen Werner,
														Michael Baier
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Als Schwester Lotte und Bürgermeister Wöller kurz vor Geschäftsschluss in der Kaltenthaler Bank aufeinander treffen, werden sie prompt von einem Bankräuber bedroht, der eine exakte Geldsumme in Höhe von 122.444,80 Euro fordert. Nachdem Bankchef Traugott das Geld ausgehändigt hat, werden alle drei in den Tresorraum gesperrt. Während Wöller, der unter Platzangst leidet, sofort in Panik gerät und Traugott befürchtet, in ein Insulin-Koma zu fallen, versucht Lotte die Nerven zu bewahren.
Natürlich wird das Fehlen der drei schnell bemerkt. Marianne Laban und Polizist Meier machen sich gemeinsam auf die Suche und spüren die Vermissten schließlich im Tresorraum der Bank auf. Wieder zurück im Kloster, findet Lotte nach einigen Recherchen über den Bankräuber heraus, dass es sich um den älteren Opernsänger Wolfgang Bannweiler handelt. Dieser steht bereits abreisebereit am Bahnhof. Lotte versucht ihn aufzuhalten. 
Schwester Sophie hat ein ganz anderes Problem. Sie ist sich nicht sicher, ob sie das Angebot der Mutter Oberin, in eine Mission nach Argentinien zu gehen, annehmen soll. (Text: ARD)