Um Himmels Willen
									Staffel 4
			
	„Um Himmels Willen“ spielt im fiktiven niederbayerischen Städtchen Kaltenthal. Hier dreht sich alles um die Dauerfehde zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Wöller (Fritz Wepper) und der Nonne Schwester Lotte (Jutta Speidel) aus dem örtlichen Kloster. Während der durchtriebene und geschäftstüchtige Wöller stets nach Wegen sucht, das Kloster nach seinen Vorstellungen umzubauen und sich aus diesem und anderen Gründen mit der resoluten und herzlichen Hanna immer wieder in die Haare kriegt, halten die beiden Dickköpfe doch zusammen, sobald gemeinsame Interessen von außen angegriffen werden.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2002 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andrea Sihler,
														Emanuela von Frankenberg,
														Fritz Wepper,
														Janina Hartwig,
														Karin Gregorek,
														Rosel Zech
					und 2 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Claudia Sihler,
														Jan S. Kaiser,
														Jana Brandt,
														Siegfried B. Glökler,
														Sven Döbler
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Andi Niessner,
														Dennis Satin,
														Helmut Metzger,
														Karsten Wichniarz,
														Ulrich König
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Jürgen Werner,
														Michael Baier
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Bürgermeister Wöller ist zu einem Klassentreffen anlässlich seines 40. Abiturjubiläums eingeladen. In den letzten Jahren hat er solche Veranstaltungen stets gemieden, da er mit seiner bisherigen Karriere bei seinen Klassenkameraden nicht mithalten konnte. Doch dieses Mal will Wöller unbedingt teilnehmen. Den gekauften Doktortitel hat er bereits auf seine Visitenkarten drucken lassen. Auch für eine Begleitung, die seinen alten Kameraden „das Wasser in die Augen treibt“, ist schon gesorgt. Lottes Absage in letzter Minute lässt Wöller nicht gelten: „Falls Sie nicht erscheinen, dann hänge ich mich in Ihrem Dachstuhl an den nächst besten Balken und erscheine Ihnen jede Nacht im Traum!“. 
Auf das Argument, sie habe außerdem nichts zum Anziehen, reagiert Wöller ungewohnt großzügig. Er überlässt Frau Laban sämtliche Kreditkarten und bittet sie, Schwester Lotte neu auszustatten. Von dem Ergebnis ist Wöller schwer beeindruckt. Der von ihm arrangierte Auftritt klappt auch zunächst ganz gut. Doch als Wöller mit Lotte durch den Gourmet-Tempel schreitet, in dem die Feier stattfindet, erblickt Lotte zu ihrem Entsetzen genau die beiden Personen, denen sie in diesem Moment am allerwenigsten begegnen will: die Mutter Oberin und Bischof Rossbauer. (Text: ARD)