Um Himmels Willen
									Staffel 4
			
	„Um Himmels Willen“ spielt im fiktiven niederbayerischen Städtchen Kaltenthal. Hier dreht sich alles um die Dauerfehde zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Wöller (Fritz Wepper) und der Nonne Schwester Lotte (Jutta Speidel) aus dem örtlichen Kloster. Während der durchtriebene und geschäftstüchtige Wöller stets nach Wegen sucht, das Kloster nach seinen Vorstellungen umzubauen und sich aus diesem und anderen Gründen mit der resoluten und herzlichen Hanna immer wieder in die Haare kriegt, halten die beiden Dickköpfe doch zusammen, sobald gemeinsame Interessen von außen angegriffen werden.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2002 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andrea Sihler,
														Emanuela von Frankenberg,
														Fritz Wepper,
														Janina Hartwig,
														Karin Gregorek,
														Rosel Zech
					und 2 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Claudia Sihler,
														Jan S. Kaiser,
														Jana Brandt,
														Siegfried B. Glökler,
														Sven Döbler
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Andi Niessner,
														Dennis Satin,
														Helmut Metzger,
														Karsten Wichniarz,
														Ulrich König
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Jürgen Werner,
														Michael Baier
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Im Kloster Kaltenthal haben nach dem Fund der Gebeine des „Homo Kaltenthalensis“ Ausgrabungen begonnen. Bürgermeister Wöller fürchtet, dass das Kloster zum Kulturdenkmal erklärt wird, falls sich die Funde als wertvoll erweisen. Um doch noch Geld in die leere Gemeindekasse fließen zu lassen, fordert er von den Nonnen eine horrende monatliche Miete für das Kloster. 
Die Mutter Oberin bekommt Besuch von zwei aufgebrachten jungen Italienern. Mario Gallo, der Bruder der neu in den Orden aufgenommenen Novizin Gina, und ihr Ex-Verlobter Enzo Terrini wollen, dass Gina auf der Stelle mit ihnen nach Hause kommt. Doch die Mutter Oberin lässt sich von dem machohaften Auftreten nicht beeindrucken. Empört setzt sie beide vor die Tür und stellt die Novizin zur Rede. Gina berichtet, dass ihr Vater, Fabrizio Gallo, es lieber sehen würde, dass sie bei ihm im Restaurant „Dolce Vita“ mitarbeitet und Enzo heiratet, statt ins Kloster zu gehen. Doch Gina sucht nach ihrer wahren Berufung. Deshalb hat sie sich für das Kloster entschieden. Um die junge Frau vor ihrer Familie zu schützen, schickt die Oberin sie zu Schwester Lotte nach Kaltenthal.
Bürgermeister Wöller, der sich nach einem Besuch durch Ginas Vater von der „Cosa Nostra“ bedroht glaubt, spürt die Novizin im Kloster Kaltenthal auf. Doch er ist überrascht, als Lotte ihm erzählt, dass Gina zur Hochzeit gezwungen werden soll. Wöller willigt schließlich ein, mit Lotte ins „Dolce Vita“ zu gehen, um mit Herrn Gallo zu reden. Doch während Lotte und Wöller auf ihr Essen warten, lässt Ginas Vater seine Tochter aus dem Kloster entführen. (Text: ARD)