Um Himmels Willen
									Staffel 3
			
	„Um Himmels Willen“ spielt im fiktiven niederbayerischen Städtchen Kaltenthal. Hier dreht sich alles um die Dauerfehde zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Wöller (Fritz Wepper) und der Nonne Schwester Lotte (Jutta Speidel) aus dem örtlichen Kloster. Während der durchtriebene und geschäftstüchtige Wöller stets nach Wegen sucht, das Kloster nach seinen Vorstellungen umzubauen und sich aus diesem und anderen Gründen mit der resoluten und herzlichen Hanna immer wieder in die Haare kriegt, halten die beiden Dickköpfe doch zusammen, sobald gemeinsame Interessen von außen angegriffen werden.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2002 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andrea Sihler,
														Emanuela von Frankenberg,
														Fritz Wepper,
														Janina Hartwig,
														Karin Gregorek,
														Rosel Zech
					und 2 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Claudia Sihler,
														Jan S. Kaiser,
														Jana Brandt,
														Siegfried B. Glökler,
														Sven Döbler
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Andi Niessner,
														Dennis Satin,
														Helmut Metzger,
														Karsten Wichniarz,
														Ulrich König
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Jürgen Werner,
														Michael Baier
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Rebecca, die zwölfjährige Tochter von Architekt Max Bachmann, ist verschwunden. Die Ex-Novizin Barbara, die seit kurzem mit Max liiert ist, macht sich große Sorgen. Sie vermutet, dass Rebecca aus Eifersucht abgehauen ist. Bürgermeister Wöller, dessen Haus immer noch von den Nonnen okkupiert ist, möchte in einer Waldhütte, die seinem Spezl, dem Bauunternehmer Huber, gehört, sein Notquartier aufschlagen. Und genau die hat sich auch Rebecca als Unterschlupf gesucht. Als Wöller in der Hütte auftaucht, versteckt sie sich schnell unter dem Bett. 
Derweil hat die Mutter Oberin herausgefunden, dass Schwester Lotte mit dem gesamten Konvent in das Haus von Wöller eingezogen ist. Als erste Maßnahme enthebt sie Schwester Hildegard ihres Amtes und fordert stattdessen Julia auf, ihre Assistentin zu werden. Hildegard hatte die Nonnen bei ihrem Hausbesetzungsprojekt unterstützt und dies vor der Mutter Oberin geheim gehalten. Lotte entwickelt unterdessen eine völlig neue Idee für den Bau des Kongress-Zentrums und schafft es, die Oberin davon zu überzeugen. (Text: ARD)