Um Himmels Willen
									Staffel 2
			
	„Um Himmels Willen“ spielt im fiktiven niederbayerischen Städtchen Kaltenthal. Hier dreht sich alles um die Dauerfehde zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Wöller (Fritz Wepper) und der Nonne Schwester Lotte (Jutta Speidel) aus dem örtlichen Kloster. Während der durchtriebene und geschäftstüchtige Wöller stets nach Wegen sucht, das Kloster nach seinen Vorstellungen umzubauen und sich aus diesem und anderen Gründen mit der resoluten und herzlichen Hanna immer wieder in die Haare kriegt, halten die beiden Dickköpfe doch zusammen, sobald gemeinsame Interessen von außen angegriffen werden.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2002 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andrea Sihler,
														Emanuela von Frankenberg,
														Fritz Wepper,
														Janina Hartwig,
														Karin Gregorek,
														Rosel Zech
					und 2 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Claudia Sihler,
														Jan S. Kaiser,
														Jana Brandt,
														Siegfried B. Glökler,
														Sven Döbler
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Andi Niessner,
														Dennis Satin,
														Helmut Metzger,
														Karsten Wichniarz,
														Ulrich König
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Jürgen Werner,
														Michael Baier
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Schon wieder haben Bürgermeister Wöller und sein Freund, der Bauunternehmer Huber, eine neue Intrige ausgeheckt, um die Nonnen in die Knie zu zwingen. Sie schicken einen Beamten des Gesundheitsamtes ins Kloster, der aufgrund einer gefälschten Analyse den sofortigen Produktions- und Vertriebsstopp des „Kaltenthaler Klostergeists“ anordnet. Die Nonnen sind zunächst ratlos, veranlassen aber dann eine Gegenanalyse ihres Kräutergeistes. Schwester Lotte ist erbost, aber sie weiß mittlerweile, wie man mit derart niveaulosen Attacken umzugehen hat.
Nebenbei wird Lotte auch noch von einem ihrer Pflegefälle auf Trab gehalten. Die alte Frau Grieshuber weigert sich, ins Pflegeheim zu gehen und behauptet zudem, dass ihre Schwiegertochter die Absicht hat, sie umzubringen. Als Oma Grieshuber bewusstlos zusammenbricht und ins Krankenhaus eingeliefert wird, besucht Lotte sie und redet ihr ernsthaft ins Gewissen, sich mit ihrer Schwiegertochter zu versöhnen.
Im Kloster kommt fröhliche Stimmung auf, denn neue Geldquellen erschließen sich: Schwester Hildegards Roman „Tagebuch einer Nonne“ geht in Druck und eine Filmproduktion will die Rechte daran kaufen. (Text: ARD)