Um Himmels Willen
									Staffel 18
			
	„Um Himmels Willen“ spielt im fiktiven niederbayerischen Städtchen Kaltenthal. Hier dreht sich alles um die Dauerfehde zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Wöller (Fritz Wepper) und der Nonne Schwester Lotte (Jutta Speidel) aus dem örtlichen Kloster. Während der durchtriebene und geschäftstüchtige Wöller stets nach Wegen sucht, das Kloster nach seinen Vorstellungen umzubauen und sich aus diesem und anderen Gründen mit der resoluten und herzlichen Hanna immer wieder in die Haare kriegt, halten die beiden Dickköpfe doch zusammen, sobald gemeinsame Interessen von außen angegriffen werden.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2002 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andrea Sihler,
														Emanuela von Frankenberg,
														Fritz Wepper,
														Janina Hartwig,
														Karin Gregorek,
														Rosel Zech
					und 2 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Claudia Sihler,
														Jan S. Kaiser,
														Jana Brandt,
														Siegfried B. Glökler,
														Sven Döbler
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Andi Niessner,
														Dennis Satin,
														Helmut Metzger,
														Karsten Wichniarz,
														Ulrich König
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Jürgen Werner,
														Michael Baier
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Ein alles entscheidendes Fußballspiel steht an: Kaltenthal gegen Auingen. Es geht dabei nicht nur um den Liga-Aufstieg, sondern um wertvolle Punkte in Bezug auf die geplante Gemeindereform. Als Vorstand des Fußballclubs macht Wöller daher Trainer und Spielern enormen Druck. Vor allem Torwart Andi Helmer steht unter besonderer Beobachtung. Nachdem er durch die Belastung zusammenbricht, bittet Andis Freundin Sophie Staudinger Schwester Hanna, Wöller zu bremsen. Der Bürgermeister ist allerdings auf diesem Ohr taub. Als Andi beim letzten Training eine Panikattacke bekommt und ins Krankenhaus eingeliefert wird, scheint Wöllers Hoffnung auf einen Sieg jedoch zu schwinden. Auingens Bürgermeister Ederer lässt es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Jenny Winter beim Fußballspiel aufzutauchen. Er führt Wöller sowohl seine drohende Niederlage im Spiel als auch in Bezug auf den Kampf um Kloster Kaltenthal vor Augen. Doch Bischof Rossbauers Nachforschungen in den Archiven des Vatikans fördern Erstaunliches zutage. Hat Wöller doch noch eine Chance, seine Luxus-Bunker-Pläne zu verwirklichen? Da Jenny Winter als neue Besitzerin des Klosters das Hofladen-Projekt auf Eis gelegt hat, will Agnes Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt verkaufen. Felicitas erklärt sich freiwillig bereit, dabei zu helfen, was nicht nur Agnes verwundert. In der Tat verfolgt Felicitas mit dem Abstecher in die Stadt einen ganz anderen Plan. Seitdem Sina nicht mehr im Kloster ist, fehlt Felicitas auch deren Smartphone, und erste Entzugserscheinungen zeichnen sich ab. Lela spricht mit Hanna über Claudias und Jens Lehners Kuss. Hanna will lieber abwarten, bis Claudia von sich aus darüber sprechen will. Doch Lela hat große Angst, ihre beste Freundin zu verlieren. Als Jens seine Kinder vom Kindergarten abholt, prescht Lela unüberlegt vor und behauptet, dass Claudia Abstand wolle und daher nicht weiter babysitten könne. (Text: ARD)