Um Himmels Willen
									Staffel 18
			
	„Um Himmels Willen“ spielt im fiktiven niederbayerischen Städtchen Kaltenthal. Hier dreht sich alles um die Dauerfehde zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Wöller (Fritz Wepper) und der Nonne Schwester Lotte (Jutta Speidel) aus dem örtlichen Kloster. Während der durchtriebene und geschäftstüchtige Wöller stets nach Wegen sucht, das Kloster nach seinen Vorstellungen umzubauen und sich aus diesem und anderen Gründen mit der resoluten und herzlichen Hanna immer wieder in die Haare kriegt, halten die beiden Dickköpfe doch zusammen, sobald gemeinsame Interessen von außen angegriffen werden.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2002 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andrea Sihler,
														Emanuela von Frankenberg,
														Fritz Wepper,
														Janina Hartwig,
														Karin Gregorek,
														Rosel Zech
					und 2 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Claudia Sihler,
														Jan S. Kaiser,
														Jana Brandt,
														Siegfried B. Glökler,
														Sven Döbler
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Andi Niessner,
														Dennis Satin,
														Helmut Metzger,
														Karsten Wichniarz,
														Ulrich König
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Jürgen Werner,
														Michael Baier
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Den Nonnen von Kloster Kaltenthal steckt das verheerende Unwetter noch in den Knochen. Der durch den Blitzeinschlag stark beschädigte Turm wird hohe Renovierungskosten verursachen. Umso mehr treiben die Schwestern ihr Hofladen-Projekt weiter voran. Schwester Agnes ist sich ganz sicher, dass das Unwetter ein Vorbote des nahenden Weltuntergangs ist und will einen Schutzraum im Keller einrichten. Selbstverständlich mit genügend Vorräten, um die Zeit unter der Erde so lange wie nötig zu überstehen. Bürgermeister Wöller wurde durch das Unwetter vor allem dazu inspiriert, ein neues Prestige-Projekt für die Gemeinde Kaltenthal anzugehen. Er will einen ehemaligen zivilen Schutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg zu einer modernen Luxus-Bunkeranlage ausbauen. Doch der Bunker befindet sich unterhalb des Klosterwalds und ist damit Eigentum des Ordens. Die anstehende Renovierung des Klosters kommt ihm da gerade recht. Er setzt kurzerhand das Bauamt auf das Kloster an. Hanna versucht, Martin Fischer zu helfen. Der Witwer und Vater einer Tochter betreibt seit zwei Jahren eine Alpaka-Zucht. Es war der Traum seiner verstorbenen Frau. Doch ihm droht der Entzug der Zuchtgenehmigung. Die Tiere sind bereits mehrfach aus dem Gehege entkommen und die dadurch verursachten Schäden will die Versicherung nicht übernehmen, da das Gatter offenbar nicht richtig gesichert wurde. Fischer vermutet jedoch Sabotage. Die neue Novizin Sina alias Gloria hat sich im Mutterhaus einigermaßen eingelebt und versucht mit Hilfe der Oberin, die Regeln des Ordenslebens zu verinnerlichen. Doch ein gewisser Lagerkoller ist der quirligen jungen Frau anzumerken. Klaus Stolpe, Schwester Hildegards Literaturagent, ist weiterhin davon überzeugt, dass Sina keinesfalls die Tochter von Freunden der Oberin sein kann. So entwickelt er ständig neue Hirngespinste über deren Herkunft. (Text: ARD)