Um Himmels Willen
									Staffel 17
			
	„Um Himmels Willen“ spielt im fiktiven niederbayerischen Städtchen Kaltenthal. Hier dreht sich alles um die Dauerfehde zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Wöller (Fritz Wepper) und der Nonne Schwester Lotte (Jutta Speidel) aus dem örtlichen Kloster. Während der durchtriebene und geschäftstüchtige Wöller stets nach Wegen sucht, das Kloster nach seinen Vorstellungen umzubauen und sich aus diesem und anderen Gründen mit der resoluten und herzlichen Hanna immer wieder in die Haare kriegt, halten die beiden Dickköpfe doch zusammen, sobald gemeinsame Interessen von außen angegriffen werden.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2002 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andrea Sihler,
														Emanuela von Frankenberg,
														Fritz Wepper,
														Janina Hartwig,
														Karin Gregorek,
														Rosel Zech
					und 2 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Claudia Sihler,
														Jan S. Kaiser,
														Jana Brandt,
														Siegfried B. Glökler,
														Sven Döbler
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Andi Niessner,
														Dennis Satin,
														Helmut Metzger,
														Karsten Wichniarz,
														Ulrich König
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Jürgen Werner,
														Michael Baier
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Im Kloster neigen sich die Dreharbeiten dem Ende zu. Leider ist das Catering-Team wegen Krankheit ausgefallen, und Schwester Agnes’ Kochkünste scheinen die letzte Rettung für die Verpflegung der Filmcrew zu sein. Schwester Hanna erhält unterdessen Besuch von Norbert Singer. Vor vier Jahren ist seine Frau Beate aufgrund eines Hirn-Aneurysmas ins Koma gefallen. Unablässig hat sich Norbert um sie gekümmert und stets gehofft, dass sie wieder erwacht. Vor einiger Zeit hat er jedoch eine andere Frau kennengelernt – Linda Melbinger, die Kämmerin von Kaltenthal. Die beiden haben sich verliebt, und Linda versteht sich auch sehr gut mit Elisabeth, Norberts und Beates kleiner Tochter. Doch nun ist Beate unerwartet aus dem Koma erwacht. Norbert muss ihr die Wahrheit über seine neue Beziehung sagen, denn er will Linda nicht verlieren. Im Mutterhaus ist die Lage auch nicht entspannter. Die Mutter Oberin wird weiterhin von Schlaflosigkeit und Ängsten geplagt. Schwester Hildegard und Bischof Rossbauer kommen zu dem Schluss, dass Theodora dringend eine Therapie braucht. Hanna vermittelt ein Gespräch bei Frau Dr. Wohlschlegel, die überzeugt ist, dass nur eine Auszeit helfen kann. Vielleicht wäre ja das Kloster ein geeigneter Ort dafür? Bürgermeister Wöller will Hanna noch immer nicht verraten, welche Pläne er mit Kloster Kaltenthal hat. Hanna ärgert sich, denn auch von ihrer Idee einer landwirtschaftlichen Genossenschaft will er nichts hören. Wöller hat nur noch Augen und Ohren für Lena Reben. Um den Gemeinderat bei Laune zu halten, hat er für Oppositionsführer Lehmann und dessen Gattin ein Abendessen mit der Schauspielerin organisiert. Doch das gemeinsame Mahl läuft für Wöller nicht wie erhofft, und auch der Werbedeal mit dem Filmstar droht zu platzen. Denn Wöllers Erzrivale Hubert Ederer, der Bürgermeister von Auingen, hat ihr ein deutlich höheres Angebot gemacht. Der Gemeinderat will Wöller jedoch noch höhere Kosten für einen Werbevertrag nicht genehmigen, seine Kämmerin will kündigen und alle Welt scheint gegen den Bürgermeister zu sein! Schließlich opfert Wöller seine Idee von der Filmstadt Kaltenthal und bietet der Mutter Oberin das Kloster erneut zum Rückkauf an. Diesmal zu ihren Konditionen. Denn auf Lena Reben will er auf keinen Fall verzichten. (Text: ARD)