Um Himmels Willen
									Staffel 17
			
	„Um Himmels Willen“ spielt im fiktiven niederbayerischen Städtchen Kaltenthal. Hier dreht sich alles um die Dauerfehde zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Wöller (Fritz Wepper) und der Nonne Schwester Lotte (Jutta Speidel) aus dem örtlichen Kloster. Während der durchtriebene und geschäftstüchtige Wöller stets nach Wegen sucht, das Kloster nach seinen Vorstellungen umzubauen und sich aus diesem und anderen Gründen mit der resoluten und herzlichen Hanna immer wieder in die Haare kriegt, halten die beiden Dickköpfe doch zusammen, sobald gemeinsame Interessen von außen angegriffen werden.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2002 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andrea Sihler,
														Emanuela von Frankenberg,
														Fritz Wepper,
														Janina Hartwig,
														Karin Gregorek,
														Rosel Zech
					und 2 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Claudia Sihler,
														Jan S. Kaiser,
														Jana Brandt,
														Siegfried B. Glökler,
														Sven Döbler
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Andi Niessner,
														Dennis Satin,
														Helmut Metzger,
														Karsten Wichniarz,
														Ulrich König
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Jürgen Werner,
														Michael Baier
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Seitdem das Geschäft mit den Imbiss-Kreationen von Schwester Agnes und Stolpe regelrecht boomt, ist die Klosterküche zum Leidwesen der Mitschwestern nicht mehr wiederzuerkennen. Ein geregeltes Klosterleben ist nur eingeschränkt möglich. Zudem steht die Premiere des historischen TV-Mehrteilers, der im Kloster Kaltenthal gedreht wurde, in München an, und auch dort wollen Agnes und Stolpe all die Leckereien unter die Gäste bringen. Bürgermeister Wöller hat Schwester Hanna gebeten, ihn zur Premiere zu begleiten. Zum einen hofft er, dort endlich wieder „seine“ Lena Reben zu treffen, aber er hat auch Major Keller Karten besorgt, um ihm in diesem Rahmen noch einmal die Vorzüge von Kloster Kaltenthal als Standort für die Bundeswehr zu unterbreiten. Schwester Hanna wird unterdessen durch Nadine Linster, eine junge Referendarin am Kaltenthaler Gymnasium, auf deren Kollegen Christian Lech aufmerksam gemacht. Dieser wird von den Schülern regelrecht gemobbt und scheint jeglichen Lebensmut verloren zu haben. Nadine fürchtet sogar, dass Christian sich etwas antun könnte. Hanna sorgt dafür, dass Wöllers Gespräch mit dem Major auf der Premiere alles andere als erfreulich verläuft. Daher droht Wöller der Mutter Oberin damit, seine großzügig angekündigte Spende für die „SeaHope“ wieder zurückzuziehen. (Text: ARD)