Um Himmels Willen
									Staffel 16
			
	„Um Himmels Willen“ spielt im fiktiven niederbayerischen Städtchen Kaltenthal. Hier dreht sich alles um die Dauerfehde zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Wöller (Fritz Wepper) und der Nonne Schwester Lotte (Jutta Speidel) aus dem örtlichen Kloster. Während der durchtriebene und geschäftstüchtige Wöller stets nach Wegen sucht, das Kloster nach seinen Vorstellungen umzubauen und sich aus diesem und anderen Gründen mit der resoluten und herzlichen Hanna immer wieder in die Haare kriegt, halten die beiden Dickköpfe doch zusammen, sobald gemeinsame Interessen von außen angegriffen werden.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2002 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andrea Sihler,
														Emanuela von Frankenberg,
														Fritz Wepper,
														Janina Hartwig,
														Karin Gregorek,
														Rosel Zech
					und 2 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Claudia Sihler,
														Jan S. Kaiser,
														Jana Brandt,
														Siegfried B. Glökler,
														Sven Döbler
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Andi Niessner,
														Dennis Satin,
														Helmut Metzger,
														Karsten Wichniarz,
														Ulrich König
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Jürgen Werner,
														Michael Baier
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Die Ordensschwestern im Kloster Kaltenthal sind enttäuscht. Zum einen wissen sie noch immer nicht, was Bürgermeister Wöller wirklich vorhat. Außerdem will kein richtiger „Kloster-Hype“ aufkommen – die Seminare sind nicht ausgebucht. Da kommt der ehemalige Bergsteiger Leon Schmidt, den Schwester Hanna über die Mutter Oberin kennengelernt hat, gerade richtig. Er hat in Nepal ein Waisenhaus aufgebaut und möchte Spenden sammeln. Möglicherweise könnte man sich gegenseitig unterstützen? Schwester Felicitas’ Klebstoffaffinität wird derweil immer offensichtlicher. Dank der 14-jährigen Betty aus Lelas Kinderchor fliegt die Schnüffel-Sucht endlich auf. Deren besorgte Mutter bittet Schwester Hanna außerdem um Hilfe: Betty ist immer als Erste dabei, wenn es um das Aufnehmen hoch riskanter Selfie-Fotos bei gefährlichem Gebäudeklettern geht. Möglicherweise kommt der rebellische Teenager nicht damit klar, dass ihre Mutter ihr verheimlicht, wer ihr Vater ist. Der hatte sich damals das Schweigen der Mutter erkauft. Als Betty ihn mit Hilfe Hannas findet, verleugnet er seine Vaterschaft, bis ihn ein Foto seiner Tochter erreicht: Betty ist im Begriff, etwas sehr Dummes zu tun. Der Prozess der Mutter Oberin gegen die Bavaria-Bank ist beendet, doch das Urteil ist leider nur ein Sieg zweiter Klasse. Der zugesprochene Schadensersatz reicht gerade, um die teuren Anwälte zu bezahlen und den entstandenen Verlust ansatzweise auszugleichen. Finanziell entlastet ist der Orden dadurch nicht. Bürgermeister Wöller setzt Schwester Theodora unter Druck: Binnen einer Woche muss sie sich entscheiden, ob sie sein Kaufangebot für das Kloster annimmt. So sieht sich Wöller schon am Ziel seiner Casino-Träume. Leider hat er mal wieder den Mund viel zu voll genommen und Helene Ritter versprochen, für sie zu kochen. Der Koch-Crashkurs von seinem Spezl Huber jedoch endet im Desaster – Wöller braucht dringend einen Plan B. Und der heißt Schwester Agnes. Die Novizin Claudia macht sich derweil große moralische Vorwürfe. Trotz Zuspruch von Hanna und Lela hält sie sich wegen ihrer Vergangenheit für einen schlechten Menschen. Immer mehr Erinnerungen kommen zurück. Unbemerkt von den anderen Schwestern trifft sie eine schwere Entscheidung. (Text: ARD)