Um Himmels Willen
									Staffel 11
			
	„Um Himmels Willen“ spielt im fiktiven niederbayerischen Städtchen Kaltenthal. Hier dreht sich alles um die Dauerfehde zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Wöller (Fritz Wepper) und der Nonne Schwester Lotte (Jutta Speidel) aus dem örtlichen Kloster. Während der durchtriebene und geschäftstüchtige Wöller stets nach Wegen sucht, das Kloster nach seinen Vorstellungen umzubauen und sich aus diesem und anderen Gründen mit der resoluten und herzlichen Hanna immer wieder in die Haare kriegt, halten die beiden Dickköpfe doch zusammen, sobald gemeinsame Interessen von außen angegriffen werden.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2002 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andrea Sihler,
														Emanuela von Frankenberg,
														Fritz Wepper,
														Janina Hartwig,
														Karin Gregorek,
														Rosel Zech
					und 2 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Claudia Sihler,
														Jan S. Kaiser,
														Jana Brandt,
														Siegfried B. Glökler,
														Sven Döbler
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Andi Niessner,
														Dennis Satin,
														Helmut Metzger,
														Karsten Wichniarz,
														Ulrich König
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Jürgen Werner,
														Michael Baier
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Die Nonnen des Kloster Kaltenthals müssen um ihr Zuhause bangen. Nachdem Bischof Rossbauer die Oberin von Beilheim angewiesen hat, sich vom „Moulin Rouge“ zu trennen, hat diese beschlossen, das Gebäude in Zukunft als neue Unterkunft für die Nonnen zu nutzen und das gesamte Klostergelände an die Gemeinde zu verkaufen. Die Nonnen wollen sich das nicht gefallen lassen. Während Hanna auf die Rückkehr von Bischof Rossbauer wartet, um darüber mit ihm zu sprechen, kümmert sie sich um ihre Freundin Katrin. Katrins Freund Klaus war als Berufssoldat im Afghanistan-Einsatz. Nun ist er zurück, aber seine Liebe zu ihr scheint erloschen zu sein. Katrin möchte wissen, was in Afghanistan geschehen ist. Hanna stattet Klaus einen Besuch in der Reha-Klinik ab, wo er sein verwundetes Bein therapieren lässt und erfährt, dass er der Überzeugung ist, seine Katrin habe ihn während seiner Abwesenheit betrogen. Bald schon findet Hanna heraus, dass Klaus’ Physiotherapeutin Jenny ihm diesen Floh ins Ohr gesetzt hat.
Auch Bürgermeister Wöller muss derweil mit einigen Problemen kämpfen. Irgendjemand ist dahinter gekommen, dass er Dr. Scharnhorst aus dem Wirtschaftsministerium Geld hat zukommen lassen, um die Realisierung der Müllverbrennungsanlage voranzutreiben. Außerdem will Ilona Lechner, die Geschäftsführerin des „Moulin Rouge“, die Namen ihrer Kunden preisgeben, wenn sie das Etablissement schließen muss. Das soll unbedingt verhindert werden, denn die männliche High Society Kaltenthals ist in ihrem Freudenhaus ein- und ausgegangen. Außerdem plagen Wöller gesundheitliche Probleme. Immer wieder macht sein Kreislauf schlapp. Als er sich endlich überwindet und sich bei Schwester Felicitas untersuchen lässt, klingeln bei ihr alle Alarmglocken. Wöller muss dringend in die Klinik. (Text: ARD)