Third Watch – Einsatz am Limit
									Staffel 4
			
	In einer Stadt wie New York ist nur eines sicher... irgend jemand wählt gerade den Notruf. Sirene und Blaulicht gehören zu New York City wie gelbe Taxis, die Freiheitsstatue oder der Central Park. John Wells, Macher des Serienhits "Emergency Room", zeigt in seiner Emmy-prämierten, hochemotionalen und actionreichen Serie die wahren Helden des Alltags: die Polizisten, Feuerwehrmänner und Rettungssanitäter des 55. Bezirks in New York City - Menschen wie Sully, Doc, Faith, Ty, Jimmy, Kim, Carlos, Bobby und Bosco, die in einer Stadt mit über 18 Millionen Einwohnern ohne zu Zögern jeder Gefahr entgegentreten. Tag für Tag halten sie von drei Uhr nachmittags bis elf Uhr nachts die "dritte Wache" über das Leben im 55. Bezirk. Und täglich setzten sie ihr eigenes aufs Spiel, um die Menschen in den Straßen New Yorks zu schützen, zu retten oder dingfest zu machen.
	
	
		
			Genres
			
													Drama
									Action
									Krankenhaus
									Krimi
							
		 
		
			Produktionsjahre
			
								1999 - 2005
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Amy Carlson,
														Anthony Ruiviva,
														Coby Bell,
														Eddie Cibrian,
														Jason Wiles,
														Kim Raver,
														Michael Beach,
														Molly Price,
														Skipp Sudduth
					und 5 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Christopher Chulack,
														Edward Allen Bernero,
														Grant Anderson,
														John Wells,
														Kristin Harms,
														Vicki Voltarel
					und 2 weitere							
		 
		
			Regisseure
			
													Brooke Kennedy,
														Christopher Chulack,
														Félix Enríquez Alcalá,
														Guy Norman Bee,
														Nelson McCormick
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Edward Allen Bernero,
														John Wells
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		New York ist weiterhin in Dunkelheit verhüllt und die Polizisten der 55. Wache müssen gegen Plünderung, Brände und Verkehrsstau ankämpfen. Sully und Davis retten einen verletzten Mann und eine Frau. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Mann um den Polizeidirektor George Hancock handelt und die Frau namens Nancy seine Geliebte ist. Die Zeitungen veröffentlichen auf ihren Titelseiten ein Foto von Davis und bezeichnen ihn als den heldenhaften Polizisten, der Hancock gerettet hat. Davis gefällt dies ganz und gar nicht. Sully versucht Hancocks Verhalten zu verteidigen und verheimlicht dabei, dass sich Hancock zum Zeitpunkt des Stromausfalls mit einer Prostituierten getroffen hat. Nancy wird nach dem Unfall in Krankenhaus gebracht. Sie lässt sich aber nicht von Dr. Field untersuchen, der nur herausfinden möchte, ob sie irgendwelche Verletzungen davongetragen hat. Bosco fährt quer durch die Stadt und sucht nach Faith. Er findet sie schließlich in dem Gebäude, in dem sie mit Fred im Fahrstuhl eingeschlossen ist, und holt Hilfe. Später fährt Bosco Emily und Charlie ebenfalls ins Krankenhaus. Faith, die mit den Nerven am Ende ist, streitet sich mit der Krankenschwester Mary Proctor. Sie will die Krankenschwester sogar verhaften, doch Bosco rät ihr davon ab. Daraufhin wirft Faith Bosco an den Kopf, wie sehr sie ihn verachtet. Aufgrund dessen beschließt Bosco, sein Leben zu ändern. Er lässt Latrall Griffith, einen jugendlichen Straftäter, frei und wirft dessen Tasche mit Drogen in den Müll. Sully eröffnet Tatiana, dass er ihr glaubt, dass sie nicht Natasha Guerin heißt und dass sie niemals eine Prostituierte war. Später aber packt er das Wodkaglas ein, aus dem sie getrunken hat. Carlos sagt Doc, dass er niemals auf einen seiner Ratschläge gehört hat und dass es dabei bleiben wird. Der Streit zwischen den beiden Kollegen verschlimmert sich zusehends.