The Office US
									Staffel 4
			
	Die US-amerikanische Version des britischen „Stromberg“-Vorbildes „The Office“ pseudo-dokumentiert die Arbeitswelt in der fiktiven „Dunder Mifflin Paper Company“ in der Kleinstadt Scranton, Pennsylvania. Wie auch in der ursprünglichen BBC-Hit-Serie wird mit einer Einzelkamera im Dokumentarstil gefilmt, wie sich die Mitarbeiter durch ihren von Ego-Kämpfen, unangebrachtem Verhalten und Langeweile geprägten Tag kämpfen. Der dusslige Abteilungsleiter Michael Scott (Steve Carell) ist der ignorante und unsensible Mittelpunkt der Serie. Während er sich für den coolsten und besten Chef aller Zeiten hält und im Büro den Komiker gibt, um sich die Sympathien seiner Angestellten zu erschleichen, versucht er gleichzeitig, seine eigenen Interessen durchzusetzen, um in der Firma nach oben zu kommen.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2005 - 2013
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													B. J. Novak,
														Jenna Fischer,
														John Krasinski,
														Rainn Wilson,
														Steve Carell
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Greg Daniels,
														Paul Lieberstein,
														Ricky Gervais,
														Stephen Merchant
												
		 
		
			Regisseure
			
													B.J. Novak,
														Greg Daniels,
														Jeffrey Blitz,
														Ken Kwapis,
														Matt Sohn,
														Paul Feig
					und 2 weitere							
		 
		
			Autoren
			
													Ricky Gervais,
														Stephen Merchant
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Der große Tag ist da. Die neue Website von Dunder Mifflin soll online gehen. Und aus der Hauptgeschäfts- stelle wird prognostiziert, dass sich damit die Umsätze vervielfachen und die Seite selbst zum besten Verkäufer der Firma wird. Dwight lässt sich zu einem Duell herausfordern und tritt gegen den Computer an. Tatsächlich schafft er es am Ende des Tages, mehr Papierprodukte zu verkaufen als die Website. Doch so ganz glücklich ist er mit seinem Sieg dennoch nicht, denn im Grunde hat er es für Angela getan, die davon gar nichts wissen will. Gleichzeitig ist Michael mit Jim nach New York unterwegs in dem Glauben, sie seien zu seiner V.I.P.-Party anlässlich des Website-Launches eingeladen. Doch unterwegs stellt sich heraus, dass es sich um eine Online-Party handelt. /// Anlässlich des Launches der „Dunder Mifflin Infinity“- Website soll auf Michaels Geheiß hin nun doch die größte Party in Scranton steigen. Dazu wird eiligst das Partyplanungs-Komitee damit beauftragt, ein paar Dinge zu besorgen, und Michael selbst kümmert sich um die Pizza. Als der Pizzalieferant das Geld kassieren will, verlangt Michael aufgrund eines Gutscheins, den er in Händen hält, einen Rabatt. Der Pizzalieferant ist jedoch nicht bereit, ihm diesen zu gewähren, da er nur für die Bestellung von zwei Pizzen gilt und nicht für die von acht. Michael Scott glaubt, absolut im Recht zu sein, als er daraufhin den Pizzalieferanten gefangennimmt, um ihm Gelegenheit zu geben, über sein Geschäftsgebaren nachzudenken.