Sonderdezernat K1
Staffel 4
Mit Delikten wie Raub, Erpressung, Drogen und Mord befaßt sich das Hamburger Sonderdezernat K1 unter der Leitung von Arnold Matowski (Gert Günther Hoffmann) und seinem Team, bestehend aus Kurt Diekmann (Hubert Suschka), Theodor „Teddy“ Beer (Peter Lakenmacher) und Eberhard Seidel (Claus Ringer).
Autor Harald Vock gelang es ohne große Gewaltszenen und Effekthascherei eine äußerst spannende Serie ins Leben zu rufen, die nüchtern und sachlich die oft sehr mühsame Arbeit der Kriminalpolizei ins rechte Licht rückt. Nach dem Ende von „Sonderdezernat K1“ gelang Harald Vock mit „Die Männer vom K3“ eine Serie in gleicher Qualität, die wie „Sonderdezernat K1“ ihren Reiz aus gewaltarmen aber trotzdem spannenden Geschichten und erstklassigen Schauspielern ausmacht.
Produktionsjahre
1972 - 1982
Hauptdarsteller
Gert Günther Hoffmann
Regisseure
Alfred Weidenmann,
Helmuth Ashley,
Peter Schulze-Rohr
Beschreibung anzeigen
Kein sonderlich liebenswerter Familienvater ist Wolfgang Kleber, Signalmann auf einem Tauchboot im Hamburger Hafen. Seine Frau Wanda muss als Putzfrau hinzuverdienen, weil er mit dem Wirtschaftsgeld geizt. Wenn es um harte Getränke für den eigenen Durst geht, greift er dagegen großzügig in die Tasche.
In einer Kellerkneipe gerät Kleber mit seinem Schwiegersohn Olaf Jensen heftig aneinander. Der Mann seiner Tochter Helga arbeitet mit ihm als Taucher zusammen, möchte sich aber selbständig machen. Um das zu verhindern, will der Alte einen dunklen Punkt aus Olafs Vergangenheit ans Licht zerren.
Auf dem Heimweg stürzt der volltrunkene Signalmann in ein Fleet. Es war ein Unfall. War es das? Auf jeden Fall bekommen die Männer vom Sonderdezernat K1 wieder Arbeit. Der „Mord um zwei Ecken“ erweist sich als verzwickter Problemfall.