SeaQuest DSV
									Staffel 2
			
	Wir schreiben das Jahr 2032, die Menschen bevölkern einen noch unbekannten Teil der Erde: den Ozean. Die SeaQuest ist ein Unterwasserseebot, das die noch nicht besiedelten Gebiete der Meere erforscht. Unter der Leitung von ihrem Captain (gespielt von Roy Schneider) erlebt die Crew, unter denen sich auch ein 16-jähriges Genie befindet, viele aufregende Abenteuer.
	
	
		
			Genres
			
													Science-Fiction
									Action
							
		 
		
			Produktionsjahre
			
								1993 - 1995
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Don Franklin,
														Jonathan Brandis,
														Kathy Evison,
														Marco Sanchez,
														Michael DeLuise,
														Peter DeLuise,
														Roy Scheider,
														Ted Raimi
					und 4 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Carleton Eastlake,
														Clifton Campbell,
														David J. Burke,
														Patrick Hasburgh,
														Philip Carr Neel,
														Steven Spielberg
					und 2 weitere							
		 
		
			Regisseure
			
													Anson Williams,
														Bryan Spicer,
														Jesús Salvador Treviño,
														Les Sheldon,
														Oscar L. Costo
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Carleton Eastlake,
														Clifton Campbell,
														David J. Burke,
														Patrick Hasburgh,
														Rockne S. O'Bannon
					und 1 weiterer							
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Die UEO gibt ein ausgefeiltes, von Captain Bridger zurzeit seines Militärdienstes entwickeltes, Manöverprogramm in die Datenbank eines unbemannten, computergesteuerten U-Bootes ein. Das U-Boot, die Marauder, ist mit Nuklearwaffen bestückt. Doch während des so genannten Download gibt es eine Panne: die hochgerüstete Marauder macht sich selbstständig und verschwindet spurlos. Kurze Zeit später greift das U-Boot den Raketenstützpunkt in Pearl Harbour an, um dann Kurs auf die Millionenstadt New Cape Quest zu nehmen. Captain Bridger weiß, dass nur er die drohende Katastrophe verhindern kann. Er geht an Bord der Marauder, um das außer Kontrolle geratene Boot zu stoppen. An Bord der Marauder wartet auf Bridger die Begegnung mit seinem mächtigsten Gegenspieler: dem computergenerierten Ebenbild seiner eigenen Person. Das elektronische Gegenstück Bridgers vereint zwar alles Wissen und die ganze Intelligenz des Captain, nicht jedoch seine menschlichen Gefühle und Regungen. Wird es Bridger gelingen, seinem künstlichen Gegenstück die Einsicht in die Folgen des mörderischen Vorhabens klar zu machen und die Millionenstadt vor der Vernichtung zu bewahren?