SOKO Stuttgart
									Staffel 4
			
	Im Zentrum des Teams der SOKO Stuttgart stehen die Erste Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich), die mit Kriminalhaupt-kommissar „Jo“ Stoll (Peter Ketnath), der Kriminalkommissarin Anna Badosi
(Nina Gnädig), dem IT-Spezialisten Rico Sander (Benjamin Strecker) und dem Kriminaldirektor Michael Kaiser (Karl Kranzkowski) eine verschworene Gemein-schaft bildet. Zu diesen Fünf gesellen sich regelmäßig der KTU-Leiter Jan Arnaud (Mike Zaka Sommerfeldt) sowie Friedemann Sonntag (Christian Pätzold), seines Zeichens Leiter der Asservatenkammer. So sind aller guten Dinge eigentlich auch hier wieder sieben. Jeder im Team verfügt, abgesehen natürlich von dem richtigen Riecher, über spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse, die es unmöglich erscheinen lassen, dass ein Verbrechen, und sei es noch so raffiniert eingefädelt worden, unaufgeklärt bleibt.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2009 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Astrid M. Fünderich,
														Benjamin Strecker,
														Eva Maria Bayerwaltes,
														Mike Zaka Sommerfeldt,
														Peter Ketnath
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Katharina Görtz,
														Oliver Vogel,
														Stefan Roitzheim-Küfner,
														Torsten Lenkeit,
														Wolfgang Witt
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Christoph Eichhorn,
														Daniel Helfer,
														Didi Danquart,
														Gero Weinreuter,
														Rainer Matsutani,
														Udo Witte
					und 2 weitere							
		 
		
			Autoren
			
													Andreas Knaup,
														Axel Hildebrand,
														Klaus Arriens,
														Ralf Löhnhardt,
														Stefan Wuschansky,
														Thomas Wilke
					und 2 weitere							
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Während einer Wohnungsbesichtigung schlägt das Pendel der selbsternannten Schamanin Holly Roll heftig aus. Sie schließt daraus, dass in diesem Zimmer etwas Grausames passiert sein muss. Kurzentschlossen sucht sie mit ihrem Vertrauten Karl-Heinz „Schrotti“ Schrothmann die SOKO Stuttgart auf. SOKO-Chefin Martina Seiffert und Kriminaldirektor Michael Kaiser zweifeln zuerst an dieser abenteuerlichen Geschichte. Als aber der Spurensicherer Arnaud in der Wohnung tatsächlich auf massive Blutspuren stößt, entwickelt sie sich zu einem ernsthaften Fall. Neben der Vermieterin des Hauses, Sonja Pellmann, werden auch die anderen Mieter des Hauses befragt: der eigenbrötlerische Schriftsteller Wolrad Sprengle und die scheue Rosemarie Sörensen, alleinerziehende Mutter eines Babys. Jedoch will keiner etwas von der Bluttat mitbekommen haben. Rico Sander heftet sich an die Fersen des Vormieters, eines gewissen Andreas Behle, der laut der Vermieterin nach New York ausgewandert sei. Doch den Recherchen zufolge ist er nie in den USA angekommen. Ist er das Opfer des Verbrechens? Nach einer Blutanalyse durch die Gerichtsmedizinerin Prof. Lisa Wolter kann Andreas Behle jedoch ausgeschlossen werden, das Opfer muss deutlich älter sein. Aber wenn Andreas Behle nicht das Opfer ist, ist er dann der Täter? Die SOKO sucht weiterhin fieberhaft nach ihm. Jan Arnaud kann bei der Untersuchung des Tatorts eine entscheidende Entdeckung machen: Er findet die Verpackung eines Rheumamedikaments. Litt das Opfer womöglich an Rheuma? Kann es über diesen Weg ausfindig gemacht werden? Um dem Spuk ein Ende zu setzen, beschließen Martina Seiffert und Michael Kaiser, Rico Sander und Nelly Kienzle als Mieter in das Wohnhaus einzuschleusen. In der darauffolgenden Nacht geschehen mysteriöse Dinge, die dem Fall eine gänzlich neue Wendung verleihen.