SOKO Leipzig
									Staffel 9
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Die Ärztin Elisabeth Trepplin wurde in ihrem Haus auf besonders hinterhältige Weise ermordet. Im von außen verschlossenen Badezimmer erstickte sie an den giftigen Dämpfen eines längst verbotenen Pflanzenschutzmittels aus DDR-Zeiten. Unter Mordverdacht gerät schnell ihre Schwester Frederike Trepplin, die sich seit Jahren in einem erbitterten Erbschaftsstreit mit Elisabeth um das elterliche Haus befand. 
Noch während die Tatverdächtige vernommen wird, geschieht ein zweiter Mord nach gleichem Muster. Der Wissenschaftler Kurt Wallenreiter wird in einer Garage vergiftet. Schnell findet die SOKO eine Übereinstimmung bei den Opfern. Beide waren früher in den Uranbergwerken beschäftigt. Der Fall bekommt plötzlich eine Dimension, die niemand erahnen konnte. Er führt zu den Strahlenopfern der Uranbergwerke der DDR und zu dem ehemaligen Bergmann Klaus Zwergenbrod, der mittlerweile an Knochenkrebs erkrankt ist. Hat er die Giftmorde begangen, um sich an der Ärztin und dem Strahlenschutzexperten zu rächen, die mit ihrem Gutachten dafür gesorgt haben, dass er keine Entschädigung bekommt? Aber welche Rolle spielt dann Frederike Trepplin in dem Fall? Als die SOKO von einem neuen Anschlagsplan erfährt, ist Gefahr in Verzug. (Text: ZDF)