SOKO Leipzig
									Staffel 9
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Ein Banküberfall auf eine Leipziger Filiale. Als die SOKO-Beamten eintreffen, sieht zunächst alles nach einem missglückten Raub mit anschließender Geiselnahme aus. Doch schon bald wird dieser Einsatz zu einem ganz besonderen Fall und das nicht nur für die Polizeischülerin Solveig Lamehr, die an diesem Tag als Praktikantin an der Seite der Ermittler in der SOKO ihren Dienst tut. Wie sich herausstellt, ist ausgerechnet ihr Kollege Vincent Becker, der gemeinsam mit ihr den Trainingstag bestreiten sollte, in der Bank, und somit in der Gewalt des Geiselnehmers. Ein Umstand, der vor allem Staatsanwalt Kruse in große Besorgnis stürzt. Was, wenn der junge Mann auf die Idee kommen sollte, den Helden zu spielen? Die Sorgen werden nicht kleiner, als die Beamten herausfinden, dass der Überfall seltsame Parallelen zu einem Bankraub aufweist, bei dem vor einem Jahr eine Geisel nach dem fehlgeschlagenen Deeskalationsversuch einer Polizeipsychologin erschossen wurde. Als man schließlich mit Solveigs Hilfe herausfindet, dass es sich bei dem Geiselnehmer um den Witwer der damals erschossenen Geisel handelt, ist endgültig klar, dass es dem Bankräuber nicht um Geld geht. Kann die SOKO die Geiseln rechtzeitig befreien, bevor es zur Katastrophe kommt? (Text: ZDF)