SOKO Leipzig
									Staffel 8
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Ist ein bestialisch ermordeter Hund ein Fall für eine Mordkommission? Eigentlich nicht, doch Hajo ahnt, dass die geballten Hundemorde in Leipzig vielleicht nur der Anfang einer ganz anderen Serie von Verbrechen sein könnten. Die SOKO beginnt zu ermitteln. Als dann der 22jährige David Balthus auf dem Revier einen Mord meldet und daraufhin bewusstlos zusammenbricht, hat die SOKO einen realen Fall. Bald müssen die Kommissare feststellen, dass es einen Zusammenhang zwischen beiden Geschehnissen zu geben scheint.
Die Routinerecherche im Umfeld von David Balthus wirft immer mehr Fragen auf. Wer ist dieser schüchterne junge Mann? Und wer ist sein ominöser Mitbewohner? Gab es tatsächlich einen Mord, oder steht eine Straftat erst bevor? Und warum will Balthus’ Vater nichts von seinem Sohn wissen? 
Ein psychologisches Verwirrspiel, das der SOKO immer neue Rätsel aufgibt. Die Lösung ist so einfach, wie tragisch und verwischt die Grenze zwischen Täter und Opfer. (Text: ZDF)