SOKO Leipzig
									Staffel 6
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Der Restaurantbesitzer Victor Achenbach wurde in seiner Villa überfallen und niedergeschlagen. Jetzt liegt er mit schweren Gehirnverletzungen im Koma. Weil eine Überwachungskamera den Einbruch dokumentiert hat, kann die Täterin schnell identifiziert werden: Lea Greif. Doch die hat scheinbar das perfekte Alibi, denn sie sitzt in der JVA Leipzig eine mehrjährige Haftstrafe wegen brutalen Bankraubs ab.
Die Videoaufzeichnung lässt nur einen Schluss zu: es muss ein Schlupfloch aus dem Gefängnis geben! Der Leiter der JVA bittet die SOKO um Hilfe. Ina lässt sich daraufhin undercover in die Haftanstalt einschleusen und muss erkennen, dass die Haft ihre eigenen Gesetze hat: es gibt nicht nur Rangkämpfe unter den Insassen, sondern auch die Vollzugsbeamtinnen können rücksichtslos sein. Die beiden Wärterinnen Petra Strom und Gerit Sonntag scheinen zudem in illegale Geschäfte mit den Häftlingen verstrickt zu sein.
Inzwischen finden die drei SOKO-Männer heraus, dass Aschenbach offenbar riesige Barbeträge gewaschen hat. Und auch die tätowierte Schlange auf seinem Handrücken gibt Rätsel auf. Doch bevor Aschenbach dazu befragt werden kann, stirbt er. So bleibt nur noch die Hoffnung, dass Ina Näheres von Lea Greif erfahren kann. Um Vertrauen zu ihr aufzubauen, braucht Ina aber Zeit – Zeit, die sie nicht hat, denn die verurteilte Mörderin Jenny Kunst wird wieder in die JVA Leipzig verlegt. Und die könnte Ina als Polizistin enttarnen.  (Text: ZDF)