SOKO Leipzig
									Staffel 6
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Der Automechaniker Walter Rogowski züchtet in seiner Freizeit Tosa Inos, japanische Kampfhunde. Eines Morgens findet ihn sein Kunde Volker Hütter von einem Kampfhund zerfleischt in seiner Werkstatt. An sich ist das kein Fall für die SOKO, aber bei Rogowski wurde in der Nacht eingebrochen. Eine Tosa Ino-Hündin mit zwei Welpen ist gestohlen worden und offenbar fehlt auch noch ein Laptop. Da das Opfer gezielt an Hals und Kehle attackiert wurde, muss das Tier besonders abgerichtet worden sein!
Ins Visier der Fahndung geraten sofort Florian Schneider und seine Freundin Viola Ott, die schon durch einige radikale Tier-Befreiungsaktionen aufgefallen sind, doch mit dem Einbruch bei Rogowski wollen sie nichts zu tun haben. Erst als zwei maskierte Täter die Wohnung der beiden Tierschützer stürmen, einen braunen Pitbull auf sie hetzen und den gestohlenen Laptop zurückfordern, erzählt Viola der SOKO, dass sie in der Tatnacht in der Werkstatt gesehen hat, wie derselbe braune Pitbull Rogowski angegriffen hat.
Eine Überprüfung aller Halter von Pitbulls in Leipzig ergibt, dass Volker Hütter, der Zeuge der Rogowski gefunden hat, bis vor kurzem selbst einen solchen Kampfhund besessen hat. Damit ist auch er verdächtig, vor allem weil das Opfer hohe Schulden bei ihm hatte und sich seit kurzem sehr für Buchmacher-Geschäfte interessierte. Die Tierheim-Bedienstete Nancy Winter macht die SOKO auf illegale Hundekämpfe aufmerksam. Miguel begibt sich undercover in die Szene und trifft dort Sandro, einen Angestellten von Hüttner, der ihm verrät, wo der nächste Hundekampf stattfinden wird. (Text: ZDF)