SOKO Leipzig
									Staffel 6
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Der Versicherungsvertreter Chris Coenen wurde nachts auf der Straße mit seinem eigenen Laptop erschlagen. Die Tatwaffe ist jetzt aber verschwunden. Einige unterschriebene Neuverträge fehlen ebenfalls. Darauf macht Coenens profitgieriger Chef Walter Schnibben die SOKO aufmerksam. Schnibben nutzt rücksichtslos die Nöte von Arbeitslosen aus: Neben Coenen hatte er noch drei weitere Jobsuchende auf Zeit eingestellt, von denen aber nur derjenige einen längerfristigen Vertrag erhalten sollte, der innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums die meisten Neukunden geworben hat. Dass Coenen, der sich mehr als siegesgewiss gab, in der Nacht vor Ende dieser Frist ermordet wurde, ist mehr als auffällig.
In der Kneipe, wo sich die vier Vertreter regelmäßig nach der Arbeit getroffen haben, erfährt die SOKO, dass Wolfgang Schuster nach einem Streit mit dem Toten die Runde am Tatabend vorzeitig verlassen hat. Auch Uwe Kracht hätte mehr als einen Grund gehabt, seinen Konkurrenten umzubringen, denn scheinbar hatten beide noch eine ganz persönliche Wette laufen. Plötzlich tauchen die ver-schwunden Verträge wieder auf. Henri Heller, der vierte Vertreter, hatte sie dem Toten entwendet, aber er beteuert, ihn nicht ermordet zu haben. Aber auch die attraktive Wirtin Betti hätte ein Motiv gehabt, findet sich doch ein mit versteckter Kamera gefilmter Sexfilm von ihr und Coenen, den der Vertreter ohne ihr Wissen ins Internet gestellt hatte. Jeder der vier könnte der mögliche Täter sein, denn der Hinterausgang der Kneipe führt direkt zum Tatort. (Text: ZDF)