SOKO Leipzig
									Staffel 4
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Lokaltermin in einem Leipziger Bankgebäude. Der inhaftierte Bankräuber Wolfgang Bongartz soll vor Ort Rede und Antwort stehen.
Die Staatsanwältin Dr. Monika Lindner und das SOKO-Team versprechen sich durch die Rekonstruktion des Überfalls Aufschlüsse über den Tathergang und den Verbleib der Beute.
In einer unachtsamen Sekunde nutzt Bongartz seine Chance, zieht plötzlich aus der Handtasche der Bankangestellten Martina Beutele eine Pistole und flüchtet.
Frau Beutele streitet ab, dem Charme des Bankräubers verfallen zu sein und ihm zur Flucht verholfen zu haben. Auch Bongartz’ Freundin Valerie Fischer gerät unter Verdacht. Doch sie will keinen Kontakt mehr zu Bongartz haben. Hajo traut ihr nicht und lässt sie observieren.
Da wird der Diebstahl einer Waffe aus der Asservatenkammer der Polizei gemeldet. Genau so ein seltenes Fabrikat hat Bongartz bei der Flucht benutzt. Hat der Täter einen Helfer aus den eigenen Reihen der Polizei? (Text: ZDF)