SOKO Leipzig
									Staffel 4
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Der brutale Raubüberfall auf einen Fahrradkurier endet tödlich. Ein Fall für die SOKO. Der Tote fuhr für „Die Champions“, die Kurierfirma des ehemaligen Radrennprofis Utz Karger. Die SOKO erfährt, dass Karger und sein Geschäftspartner Martin Jablonski nicht zum ersten Mal Opfer von Raubüberfällen geworden sind. Der maskierte Täter ist stets auf dem Fahrrad unterwegs und tarnt sich mit dem Trikot der Kuriere. Da er immer bestens über den Wert der Fracht und die Route der Fahrer informiert ist, geht Trautzschke von einem Insider aus.
Miguel wird als neuer Fahrer in das Kurierunternehmen eingeschleust und ermittelt undercover. Schnell schließt er Freundschaft mit dem Kurier Andi Buckwitz. Dieser erzählt Miguel von seiner Zuneigung zu Jenny, einer jungen Fahrerin im Team. Aber Jenny hat nur Augen für Karger. Eine erste Chance, den Täter zu greifen, bietet sich bei einer Geldübergabe, als die Beute – ein wertvoller Druck aus der Galerie von Henriette Stapelfeldt – gegen ein Lösegeld eingetauscht werden soll. Andi wird in der Nähe des Tatorts aufgegriffen. Bei der anschließenden Hausdurchsuchung findet die SOKO in Andis Spind die Beute aus dem letzten Überfall. Andi wird verhaftet. Da schlägt der Täter erneut zu. Dieses Mal wird Jenny überfallen. (Text: ZDF)