SOKO Leipzig
									Staffel 4
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Pech für Hajo. Nicht nur, dass es einen Stau auf der Autobahn gibt. Auf einer verlassenen Landstraße irgendwo zwischen Dresden und Leipzig geht ihm auch noch der Sprit aus. Nur mit einer leeren Wasserflasche bewaffnet macht er sich auf den Weg zu einem nahe gelegenen Gehöft. Dort trifft Hajo auf Jürgen Tomczek und seinen autistischen Bruder Bernhard. Hajo bekommt zwar sein Benzin, aber Tomczek ist abweisend und misstrauisch, und dem erfahrenen Kommissar entgeht nicht, dass hier etwas faul ist. Als sich Hajo noch einmal zurückschleicht und heimlich umsehen will, wird er von Tomczek niedergeschlagen. Jan, Miguel und Ina werden über das Telefon Zeugen des Angriffs auf ihren Chef. Dann wird die Handy-Verbindung unterbrochen. Unter Hochdruck beginnen die drei seinen Aufenthaltsort einzukreisen und erhalten bald einen möglichen Hinweis. Vor ein paar Stunden ist ein verurteilter Mörder aus der Haft geflohen. Sein Name: Jürgen Tomczek.
Unterdessen wird Hajo als Geisel festgehalten. Sein Peiniger behauptet wenig glaubhaft, kein Mörder, sondern das Opfer einer Verschwörung zu sein. Gefesselt muss Hajo mit ansehen, wie Tomczek seine ahnungslose Schwester Andrea in eine Falle lockt, offenbar, um sich an ihr zu rächen. Hajos einzige Möglichkeit besteht darin, irgendwie Kontakt zu Bernhard aufzunehmen, der in seiner ganz eigenen Welt zu leben scheint. (Text: ZDF)