SOKO Leipzig
									Staffel 3
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Es fing alles so traumhaft an und schien perfekt zu passen. Aber bei einem Candlelightdinner eröffnet Pascal Bortloff Maria Hoffmann, dass er sich doch keine Beziehung mit ihr vorstellen kann. Für die allein erziehende Mutter einer fünfjährigen Tochter bricht eine Welt zusammen. Am nächsten Morgen wird Pascal tot in seiner Wohnung gefunden, erschlagen mit einer Brandyflasche.
Bei den Ermittlungen stößt die SOKO auf Pascals Terminplaner voller Frauenbekanntschaften und auf eine Partnervermittlungs-Agentur. Alles deutet darauf hin, dass sich die Täterin unter den zahlreichen Frauen befinden muss, mit denen sich Pascal getroffen hat. Geschäftsführerin Gerlinde Lies reagiert bestürzt auf den Tod ihres besten Kunden und fürchtet um den guten Ruf ihrer Agentur. Nur unwillig gibt sie die Adressen der Frauen heraus. Darunter befindet sich auch Carmen Rubio, eine bildhübsche Spanierin, die es eigentlich nicht nötig haben sollte, eine Vermittlungshilfe in Anspruch zu nehmen.
Auch in seinem beruflichen Umfeld schien Pascal seine Wirkung auf Frauen nicht zu verfehlen. Seine Assistentin Karin Herfurth hatte ebenfalls ein Auge auf ihn geworfen, sich angeblich aber nie getraut, ihm ihre Gefühle zu gestehen. Jan und Miguel teilen die zahlreichen weiblichen Verdächtigten unter sich auf und lüften das Geheimnis um ein betrügerisches Geschäft mit der Sehnsucht. (Text: ZDF)