SOKO Leipzig
									Staffel 3
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Nils Kretzschmer liegt tot in seiner Wohnung, erschlagen mit seiner eigenen Hantel, mit der er noch kurz vorher trainiert hatte. Seine Freundin Julia hat ihn gefunden, als sie ihn frühmorgens überraschen wollte. Alles deutet auf eine Beziehungstat.
Die Ermittlungen führen die SOKO in die Autowerkstatt von Manfred Ehlers. Nils Kretzschmer hatte hier als Mechaniker gearbeitet. Sein Kollege Mario Menzel gerät schnell unter Tatverdacht. Nils hatte ihm die Freundin ausgespannt. Es scheint so, als habe Mario aus Eifersucht getötet, weil er nicht mehr ertragen konnte, täglich seine Ex-Freundin mit Nils zusammen zu sehen.
Erst durch Jans Haushaltshilfe Herta, die durch einen Autounfall die Werkstatt von Ehlers und dessen Angestellte kennenlernt, erscheint der Fall in einem neuen Licht. Die SOKO kommt hinter eine raffinierte Betrugsgeschichte und möglicherweise ist da auch das wahre Mordmotiv für die Tötung von Nils Kretzschmer zu suchen. (Text: ZDF)