SOKO Leipzig
									Staffel 3
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Eine Frauenleiche wird in der Badewanne eines Hotelzimmers gefunden. Schnell bringt die SOKO in Erfahrung, dass es sich bei der ertränkten Frau um Anita Krug handelt. Doch wen wollte die Leipzigerin im City-Hotel treffen?
Zwei Verdächtige stehen rasch im Mittelpunkt. Anitas Ehemann Bernd Krug war seiner Frau heimlich zum Hotel gefolgt. Hat er aus Eifersucht getötet?
Kurz nach der festgestellten Tatzeit verließ der Geschäftsmann Thomas Gerhardt mit seinem Wagen fluchtartig die Hotelgarage. War er der Liebhaber von Anita?
Beide Männer streiten ab, im Hotelzimmer gewesen zu sein. Unter Druck muss Gerhardt immerhin zugeben, Anita Krug zu kennen. Der westdeutsche Manager, der heute in Leipzig ein Unternehmen aufbaut, war schon zu DDR-Zeiten häufig Besucher der Leipziger Messe. Anita hatte damals als Messe-Hostess den Stand seiner Firma betreut. Wie sich herausstellt, hatten beide auch eine Affäre miteinander.
Es ist Hajo Trautzschke, der auf die entscheidende Spur kommt: Das City-Hotel war bekannt dafür, dass sich dort westdeutsche Geschäftsleute mit ostdeutschen Mädchen trafen. Denkbar wäre, dass Anita damals im Auftrag der Stasi auf Gerhardt angesetzt wurde. Wird Gerhardt heute mit diesen Stasiverwicklungen erpresst? Antworten könnte Tanja Piper, Anitas beste Freundin aus jener Zeit, geben. Aber Tanja schweigt und gerät selbst in tödliche Gefahr. (Text: ZDF)