SOKO Leipzig
									Staffel 2
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Weil er die Schutzgelder nicht mehr zahlen will, wird der italienische Wirt Adolfo Berto in seinem Restaurant erschossen. Zeugen haben eine junge Frau beobachtet. Die Kugel, die das Opfer getötet hat, ist russischer Herkunft. Seit längerem schon hat die SOKO den russischen Immobilienmakler Alexander Turobin im Visier und vermutet, dass er der Kopf der Schutzgeldmafia ist. Doch bisher konnten die Kripo-Beamten immer nur die kleinen Handlanger und Geldeintreiber fassen.
Als die SOKO in Turobins Akten auf eine kriminelle Vergangenheit im sibirischen Werchojansk stößt, hat Hajo Trautzschke eine Idee: Er überzeugt seinen alten Bekannten Petzold, der im Knast sitzt und Turobin aus Sibirien kennt, sich während eines Hafturlaubs das Vertrauen des Bandenchefs zu erschleichen und ihn aus der Deckung zu locken. Als Lohn winkt Petzold eine großzügige Haftzeitverkürzung. Hajo kann die Staatsanwältin überzeugen, diesen V-Mann einzuschleusen. Jan, Ina und Miguel sind misstrauisch – aber Hajo vertraut Petzold. Die Kontaktaufnahme gelingt. Doch bald ist nicht mehr klar, auf welcher Seite Petzold steht. Hajo kommen Zweifel. Petzold pokert hoch und bringt sich und Hajo in tödliche Gefahr. (Text: ZDF)