SOKO Leipzig
									Staffel 2
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Um von seinen Freunden anerkannt zu werden, würde der gehörlose Robert Jung fast alles tun. Gemeinsam mit seinem Bruder Burkhard, Franziska und Jörg gehört er zu einer Jugendbande, die dreiste Ladendiebstähle ausführt. Robert ist dabei der perfekte Lockvogel: Mit schwer verständlichen Kundenwünschen lenkt er die Aufmerksamkeit des Personals auf sich, während sich die anderen bedienen.
In dem Juweliergeschäft in der Leipziger Innenstadt ist Miguel rein zufällig als Kunde anwesend, als die Jugendlichen wieder zuschlagen. Doch weder Miguel noch Jan, der vor dem Laden wartet, können die Täter greifen. Die Jugendlichen entkommen unerkannt in der Menschenmenge, Miguel bricht sich bei der Verfolgung einen Arm und die SOKO ist dem Gespött der Boulevardzeitungen ausgesetzt. Hajo reagiert sauer und schickt den krank geschriebenen Miguel nach Hause. Doch kurz darauf bekommt Miguel seine Chance zur Wiedergutmachung: Die SOKO untersucht einen Raubmord in einer Villa. Einer der Täter muss seine Uhr am Tatort verloren haben – und Miguel weiß genau, wo er diese Uhr schon einmal gesehen hat. (Text: ZDF)