SOKO Leipzig
									Staffel 18
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Im Zuge einer verdeckten Ermittlung gegen einen Drogendealer erhält Olivia Kenntnis von einer möglichen Vergewaltigung, doch ihr sind zunächst die Hände gebunden. Als die Ermittlung abgeschlossen ist, appellieren Dagmar und Olivia an das Opfer, die Vergewaltigung zur Anzeige zu bringen, um den Fall untersuchen zu können. Bill Wunderlich, mutmaßlicher Täter, räumt zwar einvernehmlichen Sex ein, sieht seine Person aber in Verruf. Die Indizienlage bleibt weiterhin unklar und bietet Spielraum für Spekulationen. Wunderlichs Anwalt nutzt derweil die Öffentlichkeit, um medialen Druck auf Ina und ihr Team aufzubauen. Selbst Staatsanwalt Krauss und Dagmar stehen dem Fall skeptisch gegenüber und drängen darauf, die Ermittlungen einzustellen. Als Wunderlich schließlich auf offener Straße angegriffen wird, erhält der Fall plötzlich eine neue Wendung. (Text: ZDF)