SOKO Leipzig
									Staffel 18
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Anne Fiori steht unerwartet vor Rettigs Haustür und bittet um seine Mithilfe im Gemeinschaftsgarten. Dort machen sie eine schreckliche Entdeckung: eine halbverweste Leiche im Hochbeet. Bei dem Toten handelt es sich um Dennis Basler, einen Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes und Kollegen von Anne. Ina und ihr Team verdächtigen zunächst Anne, doch als Ina erfährt, dass der Garten verkauft wurde, ergibt sich eine neue Sachlage. Hat etwa der neue Eigentümer des Gemeinschaftsgartens, der Bauunternehmer Otto Zuse, den Mord an Basler begangen, um neue Eigentumswohnungen auf dem Grundstück zu errichten? Schließlich war Basler der einzige Gärtner mit noch lang laufendem Pachtvertrag und verhinderte so das Bauvorhaben. Die Ermittler glauben indes, dass ausgerechnet eine alte Luftbildaufnahme aus dem Zweiten Weltkrieg zur Lösung des Falls beitragen könnte. Hajo macht sich Gedanken über seine Zukunft und fragt sich, ob er sein altes Haus für eine neue Mietwohnung aufgeben sollte. (Text: ZDF)