SOKO Leipzig
									Staffel 15
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Kurz vor der „1000 Jahre Leipzig“-Feier wird der Baudirektor entführt. Die Forderung: Räumungsstopp mehrerer besetzter Häuser. Als die Geisel zu sterben droht, geraten die Täter in Panik. Unter den Entführern Henner, Krevitz und Laila entbrennt ein Streit darüber, ob sie die Aktion abbrechen müssen, um Hoffmann zu einem Arzt zu bringen. Henner, der in den Unterlagen Hoffmanns auf einen Schmiergeldskandal stößt, ist jedoch strikt dagegen. Als Laila versucht sich über Jans Sohn Benni Medikamente für den schwer kranken Hoffmann zu besorgen, bekommt schließlich Jan Wind davon. Er heftet sich an Lailas Fersen und gerät in einen Hinterhalt, bevor er seine Kollegen informieren kann. Hajo und sein Team sind besorgt. Zudem ist die Stadt Leipzig, für die auch Ex-Chef Manfred Wörnle tätig ist, in hellem Aufruhr, will sie doch die Jubiläumsfeierlichkeiten ohne Unruhen über die Bühne bringen. Die SOKO steht unter Druck den Entführungsfall so diskret wir nur möglich aufzuklären. (Text: ZDF)