SOKO Leipzig
									Staffel 14
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Prof. Gunther Lang wird tot in seiner Praxis aufgefunden. In seinem Hals steckt eine Spritze. In dem tödlichen Giftcocktail findet sich eine ungewöhnliche Medikamenten-Mischung, für die es zunächst keine Erklärung zu geben scheint. Im Zuge ihrer Ermittlungen stößt die SOKO Leipzig auf eine Serie ähnlicher Morde. Die Toten sind allesamt Ärzte, die in den 80er Jahren in der DDR Patienten für illegale Medikamententests westdeutscher Hersteller missbraucht haben. Alles deutet auf einen Rachefeldzug hin. Der Verdacht fällt schnell auf die Aktivistin Rose Neumann, die leidenschaftlich und hartnäckig dafür kämpft den Skandal öffentlich zu machen und die Schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen. Sie behauptet nur ein Sprachrohr sein zu wollen. Den Täter müssen die Ermittler unter den vielen Opfern suchen. (Text: ZDF)