SOKO Leipzig
									Staffel 10
			
	Mit jeder Menge Herz und Sachverstand lösen SOKO-Chef Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller) und seine Oberkommissare Tom Kowalski (Steffen Schroeder), die einfühlsame Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und der vom BKA aus Köln stammende Jan Maybach (Marco Girnth) ihre spannenden Fälle nicht nur in der sächsischen Großstadt Leipzig. Ihre Arbeit führt die Ermittler in Spezialfolgen doppelter Länge auch in die russische Metropole Moskau, in die Karibik, nach London, Istanbul und Namibia. Bei aller kriminalistischen Kleinarbeit bleibt den Zuschauern aber auch das Privatleben der Kommissare nicht verborgen, wodurch man ist stets nah am persönlichen Glück und Unglück der unterschiedlichen Charaktere ist.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2001 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Andreas Schmidt-Schaller,
														Caroline Scholze,
														Marco Girnth,
														Maximilian Klas,
														Melanie Marschke
					und 1 weiterer							
		 
		
			Produzenten
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
		
			Regisseure
			
													Oren Schmuckler
												
		 
		
			Autoren
			
													Henriette Lippold,
														Jörg Winger
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Die 15-jährige Sandy stürzt aus dem Fenster ihres Zimmers in den Tod. Sie lebte in einer therapeutischen Wohngruppe für Jugendliche. War es Selbstmord oder wurde sie hinuntergestoßen? Die „SOKO Leipzig“ ermittelt.
Unter Verdacht geraten zunächst ihre Mitbewohner. Kam ihr der 16-jährige Bruno zu nahe, der in sie verliebt war? Oder eskalierte der Streit um die Führungsrolle in der Gruppe mit Luisa? Der Therapeut Edgar Neupert verhält sich alles andere als kooperativ.
Erschwert werden die Ermittlungen, als der Fall plötzlich zur Chefsache erklärt und Hajo Trautzschkes Team auf Anweisung von oben abgezogen wird. Hajo muss den Fall alleine aufklären, doch Jan, Ina und Vince ermitteln heimlich weiter. Schnell wird klar, dass jemand mit viel Einfluss ein Interesse daran hat, die Wahrheit zu vertuschen. (Text: ZDF)