Polizeiruf 110
									Staffel 47
			
	Immer gibt es für die Kommissare des „Polizeiruf 110“ ein Verbrechen aufzuklären. Ob Beziehungstat, Verzweiflungsakt oder Racheakt – die Motive können unterschiedlicher nicht sein. Dennoch finden die Ermittler fast immer heraus, was sich hinter kleinbürgerlichen Fassaden, hinter Gartenzäunen und in tiefen Wäldern abgespielt hat.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								1971 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Jürgen Frohriep,
														Peter Borgelt,
														Wolfgang Winkler
												
		 
		
			Produzenten
			
													Ilka Förster,
														Iris Kiefer,
														Susanne Wolfram
												
		 
		
			Regisseure
			
													Hans-Joachim Hildebrandt,
														Helmut Krätzig,
														Thomas Jacob
												
		 
		
			Autoren
			
													Alexander Adolph,
														Horst Angermüller,
														Rudolf Anders
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Die 19-jährige Paula Borchert wird tot aus der Oder in der Nähe von Frankfurt geborgen. Kommissarin Olga Lenski und ihr Kollege Adam Raczek übernehmen die Ermittlungen. Paula war erst seit kurzem als Au-pair-Mädchen bei Leo Heise angestellt. Leo ist alleinerziehender Vater und lebt mit seinen beiden kleinen Kindern im Haus seiner Eltern Katarzyna Heise und Gerd Heise. Paula, die ihren Au-pair-Job nicht sonderlich ernst nahm, war sehr kontaktfreudig und hatte sich mit Milena und deren Freund Marcin angefreundet. Die Ermittler stoßen bei ihren Recherchen auf einen alten Fall im Umfeld der Familie Heise: Vor 15 Jahren verschwand Julia Sikorska, Tochter von Katarzyna und Stieftochter von Gerd Heise. Bis heute gibt es kein Lebenszeichen von ihr.
Pawel Sikorski, der leibliche Vater von Julia, verdächtigt seitdem Gerd Heise und beschuldigt ihn des sexuellen Übergriffs auf Julia. Olga und Adam müssen klären, ob das Verschwinden von Julia Sikorska im Zusammenhang mit dem Tod von Paula Borchert steht.