Polizeiruf 110
									Staffel 22
			
	Immer gibt es für die Kommissare des „Polizeiruf 110“ ein Verbrechen aufzuklären. Ob Beziehungstat, Verzweiflungsakt oder Racheakt – die Motive können unterschiedlicher nicht sein. Dennoch finden die Ermittler fast immer heraus, was sich hinter kleinbürgerlichen Fassaden, hinter Gartenzäunen und in tiefen Wäldern abgespielt hat.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								1971 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Jürgen Frohriep,
														Peter Borgelt,
														Wolfgang Winkler
												
		 
		
			Produzenten
			
													Ilka Förster,
														Iris Kiefer,
														Susanne Wolfram
												
		 
		
			Regisseure
			
													Hans-Joachim Hildebrandt,
														Helmut Krätzig,
														Thomas Jacob
												
		 
		
			Autoren
			
													Alexander Adolph,
														Horst Angermüller,
														Rudolf Anders
												
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		In einer idyllischen Kleinstadt Sachsen-Anhalts geschieht ein Verbrechen. Das Opfer ist ein achtjähriges Mädchen. Zwar nimmt die Polizei einen Verdächtigen fest, muss diesen aber wieder laufen lassen, da er ein Alibi hat. In der Angst um ihre Kinder misstraut die Bevölkerung den Fähigkeiten der Polizei. Schließlich nehmen die Bürger Gesetz und Ordnung selbst in die Hand und gründen eine Bürgerwehr. Dann verschwindet wieder ein Mädchen und wird kurz darauf tot aufgefunden. Offensichtlich hat man es mit einem Serientäter zu tun, der die Mädchen sexuell missbraucht und dann ermordet. In der Stadt verbreitet sich eine Atmosphäre der Angst und Hysterie. Die Bürgerwehr bedroht die Familie eines Mannes, der in Verdacht geraten ist. Die Situation droht zu eskalieren. Erst in letzter Sekunde gelingt es der Kriminalpolizei, ein weiteres Verbrechen zu verhindern und den Täter zu überführen.