Law & Order
									Staffel 18
			
	Die am längsten laufende Krimiserie der US-amerikanischen Fernsehgeschichte zeigt die Jagd nach Verbrechern in und um New York aus zwei Perspektiven. Die erste Hälfte jeder Folge begleitet die Polizei bei ihrer klassischen Ermittlungsarbeit am Tatort, dem Beschatten, Verfolgen und Verhaften von Straftätern. In der zweiten Hälfte wechselt der Blick auf die Arbeit der Staatsanwaltschaft, die mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln versucht, die eines Verbrechens Beschuldigten hinter Schloss und Riegel zu bringen.
Sowohl auf Seiten der Polizei als auch bei der Staatsanwaltschaft sind immer wieder abwechselnde Ermittlerteams im Einsatz. Es wird darauf Wert gelegt, die Fälle und die Arbeit der Charaktere so sachlich und realistisch wie möglich darzustellen, ohne Effekthascherei und ohne die Verpflichtung, am Ende jeden Beschuldigten auch tatsächlich und zweifelsfrei verurteilen zu können
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								1990 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Alana de la Garza,
														Angie Harmon,
														Annie Parisse,
														Anthony Anderson,
														Benjamin Bratt,
														Carey Lowell,
														Carolyn McCormick,
														Chris Noth,
														Dann Florek,
														Dennis Farina,
														Dianne Wiest,
														Elisabeth Röhm,
														Fred Dalton Thompson,
														George Dzundza,
														Jeremy Sisto,
														Jerry Orbach,
														Jesse L. Martin,
														Jill Hennessy,
														Linus Roache,
														Michael Imperioli,
														Michael Moriarty,
														Milena Govich,
														Paul Sorvino,
														Richard Brooks,
														S. Epatha Merkerson,
														Sam Waterston,
														Steven Hill
					und 23 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Dick Wolf,
														Joseph Stern
												
		 
		
			Regisseure
			
													Constantine Makris,
														David Platt,
														Edwin Sherin,
														Jace Alexander,
														Richard Dobbs
					und 1 weiterer							
		 
		
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Victor Madison, der Geschäftsführer der Goldschmelzerei Madison & Beezley, wird ermordet in seiner Firma aufgefunden. Bei den Ermittlungen erfahren Lupo und Bernard, dass Frank Beezley, Victors Schwager, in die Familienfirma eintreten wollte und dass Victor nicht gerade begeistert davon war. Dann stellt sich heraus, dass Victor ein Treffen mit Chanel, einer Nutte, hatte, die für ‚Excalibur Exclusives‘ arbeitet. Die Nachforschungen ergeben, dass Excalibur Frank Beezley gehört. Wenn Victor seine Entdeckung Edgar, Franks Vater, mitgeteilt hätte, dann wäre Frank enterbt worden. Er hatte also einen guten Grund, Victor zu ermorden. Chanel soll als Zeugin Licht ins Dunkel bringen. Sie sagt aus, dass Frank sie während eines Dates mit einem gewissen Al angerufen und von ihr erfahren hat, dass sie davor mit Victor gesprochen hat. Da es gut möglich ist, dass man diesen Al als Zeugen braucht, um Chanels Aussage zu untermauern, macht man sich auf die Suche nach ihm. Beim Abhören der Bänder, die durch das Anzapfen der Telefone von Excalibur aufgenommen wurden, erkennt McCoy den Mann, der sich Al nennt. Es ist Donald Shalvoy, der Gouverneur. McCoy geht zu ihm und informiert ihn, um ihm die Gelegenheit zu geben, die Geschichte mit seiner Frau zu regeln, bevor sie an die Öffentlichkeit gelangt. Doch Shalvoy bedroht McCoy und fordert ihn auf, die Sache unter den Teppich zu kehren. Da beschließt McCoy, zurückzuschießen.