In aller Freundschaft
									Staffel 15
			
	Die fiktive „Sachsenklinik“ in Leipzig ist Schauplatz der ARD-Erfolgsserie, die seit 1998 vom Berufs- und Privatleben der dort arbeitenden Ärzteschaft erzählt. Mit ähnlichen Rezepten wie einst in der „Schwarzwaldklinik“ des ZDF behandeln auch die sächsischen Halbgötter in Weiß ihre Patienten und das Publikum am TV. Im Wochentakt lassen sie große Emotionen wirken und gelegentlich auch Dramatik aufkommen zwischen Notaufnahme und Intensivstation
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								1998 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Alexa Maria Surholt,
														Andrea Kathrin Loewig,
														Dieter Bellmann,
														Hendrikje Fitz,
														Jutta Kammann,
														Maren Gilzer,
														Thomas Koch,
														Thomas Rühmann,
														Ursula Karusseit
					und 5 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Franka Bauer,
														Jochen Alexander Freydank,
														Oliver Vogel,
														Petra Mirus,
														Rainer Männel
					und 1 weiterer							
		 
		
			Regisseure
			
													Bettina Braun,
														Celino Bleiweiß,
														Hans Werner,
														Jürgen Brauer,
														Peter Vogel,
														Peter Wekwerth
					und 2 weitere							
		 
		
			Autoren
			
													Clemens Berger,
														Karen Beyer,
														Klaus Brandt,
														Michaela Beck,
														Regine Bielefeldt
					und 1 weiterer							
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Oberschwester Ingrid Rischke hat seit einiger Zeit Rückenschmerzen. Da sie insgeheim befürchtet, etwas mit den Bandscheiben zu haben, was ihre Arbeit in der Sachsenklinik unmöglich machen würde, verdrängt sie den Schmerz. Erst als sie in immer kürzeren Abständen mit ihrem Bein umknickt, vertraut sie sich ihrem Lebensgefährten Prof. Simoni an.
Die Untersuchung durch Dr. Roland Heilmann ergibt, dass ihre Spinalkanalstenose zurückgekehrt ist. Wenn diese weiter fortschreitet, wird Ingrid bald nur noch mit großer Mühe laufen können. Da eine Operation so riskant ist, dass eine Lähmung drohen kann, verschweigt ihr der Professor diese Möglichkeit.
Dr. Niklas Ahrends Noch-Ehefrau Ute erscheint plötzlich in der Sachsenklinik. Sie wünscht sich, wieder mit ihm zusammen zu sein. Obwohl Niklas Ute immer noch sehr liebt, ist die Verletzung, dass sie ihn mit seinem besten Freund betrogen hat, zu groß. Doch Ute bleibt hartnäckig, erklärt ihm, wie es dazu kam und kann ihn von ihrer Liebe überzeugen. Niklas ist bereit, seiner Ehe noch eine Chance zu geben. (MDR)