Hatufim – In der Hand des Feindes
									Staffel 2
			
	Nach 17 Jahren kehren Nimrod Klein, Uri Zach und Amiel Ben Horin aus der Kriegsgefangenschaft heim nach Israel. Die Soldaten waren bei einem Einsatz im Libanon in die Hände der Hisbollah geraten. Doch nur zwei von ihnen kommen lebend zurück. Die Nachricht von der Rückkehr ist eine große Überraschung für Familien und Freunde. Das unerwartete Wiedersehen bringt das Leben aller durcheinander …  [Israelische Vorlage von "Homeland"]
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								2010 - 2012
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Adi Ezroni,
														Assi Cohen,
														Hadar Ratzon-Rotem,
														Ishai Golan,
														Mili Avital,
														Salim Dau,
														Yael Abecassis,
														Yoram Toledano
					und 4 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Gideon Raff,
														Liat Benasuly
												
		 
		
		
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Uri und Iris erfahren von der Familie der Autowerkstattbesitzer in Obergaliläa die Geschichte Jamals: Jamal schmuggelte Waffen über die Grenze Israels durch einen unterirdischen Verbindungsgang. Seinen zögerlichen Bruder Mohamed hatte Jamal zur Hilfe verpflichtet und ihm erzählt, in den Kisten wären Äpfel und der Transport absolut legal. Bei der Rückkehr in die Werkstatt tappen die beiden in eine Falle und werden vom Mossad erwischt. Bei der Aktion fallen Schüsse, und Mohamed, Jamals Bruder, kommt zu Tode. Als Iris und Uri diese dramatische Vorgeschichte Jamals erfahren, aktiviert Haim seine Geheimdienstkontakte, um an die damalige Akte heranzukommen. Was er herausfindet, lässt allen den Atem stocken: Atar Shorer, damals Mossad-Chef und Leiter des Einsatzes, erpresste anschließend den arabischen Israeli Jamal, zehn Jahre lang als Agent in Syrien für den Mossad zu arbeiten anstatt drei Mal so lange wegen Landesverrats in Israel ins Gefängnis zu gehen. Talia nimmt indessen die Einladung Dr. Ostrovskis auf einen Kaffee an. Sehr zum Missfallen ihrer Tochter Dana, die Nimrod ins Gewissen redet, seine Probleme schnell zu regeln und um seine Frau zu kämpfen. Uri hat mit immer größer werdender Müdigkeit und häufigem Nasenbluten zu kämpfen. Besorgt sucht er seinen früheren Hausarzt auf, der weiterführende Untersuchungen einleitet.