Großstadtrevier
									Staffel 32
			
	Eine der langlebigsten deutschen Serien zeigt seit Dezember 1986 den Alltag der Polizisten auf dem 14. Revier in Hamburg Sankt Pauli. Die Geschichten der Jagd auf „große Haie und kleine Fische“ zentrieren sich in den ersten fünf Staffeln um den routinierten und bärbeißigen Polizeihauptmeister Richard Block (Arthur Brauss), der in der ersten Folge eine neue Kollegin an die Seite bekommt. Zusammen mit Ellen Wegener (Mareike Carrière), der ersten Polizistin auf dem Revier, geht er fortan im hansestädtischen Kiez auf Streife.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								1986 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Dorothea Schenck,
														Edgar Hoppe,
														Jan Fedder,
														Maria Ketikidou,
														Peter Heinrich Brix,
														Peter Neusser,
														Till Demtrøder
					und 3 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Bernhard Gleim,
														Stephanie Bogon,
														Verena Kulenkampff,
														Wolfgang Henningsen
												
		 
		
			Regisseure
			
													Felix Herzogenrath,
														Guido Pieters,
														Jan Ruzicka,
														Jürgen Roland,
														Lars Jessen
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Chris Brohm,
														Dieter Hirschberg,
														Felix Huby,
														Norbert Eberlein,
														Rainer Butt
					und 1 weiterer							
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Eine Einbruchsserie im Hamburger Waldviertel beschäftigt die Polizisten. Als ein Anwohner der Reihenhaussiedlung verdächtige Personen meldet, sind Piet Wellbrook, Paul Dänning, Harry Möller und Nina Sieveking sofort zur Stelle. Die Eingangstür der Nr. 46 ist nicht richtig verschlossen. Harry und Nina sichern die Rückseite, Paul und Piet überwachen die Vorderseite. Ausgerechnet in diesem Moment ruft Frauke Dänning bei ihrem Vater auf dem Handy an. Paul ist für einen Moment abgelenkt. Die Einbrecher, die sich in einem Gebüsch am Haus verborgen hatten, entwischen. Obwohl Piet sauer ist auf seinen Partner, deckt er ihn gemeinsam mit Nina und Harry gegenüber Kommissariatsleiterin Küppers. Kurze Zeit später wird Rentner Martin Schopp schwer verletzt, als er einen Einbrecher in seiner Wohnung überrascht. Frau Küppers setzt einen Schwerpunkteinsatz an. Gemeinsam mit Kollegen aus anderen Wachen legen sich Harry, Nina, Piet und Paul in langen Nachtschichten auf die Lauer, um die Einbrecher auf frischer Tat zu erwischen. Paul Dänning weiß, dass er einen Fehler gemacht hat. Und er weiß, dass seine Zeit im Kommissariat 14 zu Ende geht. Menschliche Beziehungen sind ihm vor allem seit der Geburt der Zwillinge seiner Tochter Frauke wichtiger als die Jagd auf große Haie und kleine Fische in der Hansestadt. (Text: ARD)