Großstadtrevier
									Staffel 28
			
	Eine der langlebigsten deutschen Serien zeigt seit Dezember 1986 den Alltag der Polizisten auf dem 14. Revier in Hamburg Sankt Pauli. Die Geschichten der Jagd auf „große Haie und kleine Fische“ zentrieren sich in den ersten fünf Staffeln um den routinierten und bärbeißigen Polizeihauptmeister Richard Block (Arthur Brauss), der in der ersten Folge eine neue Kollegin an die Seite bekommt. Zusammen mit Ellen Wegener (Mareike Carrière), der ersten Polizistin auf dem Revier, geht er fortan im hansestädtischen Kiez auf Streife.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								1986 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Dorothea Schenck,
														Edgar Hoppe,
														Jan Fedder,
														Maria Ketikidou,
														Peter Heinrich Brix,
														Peter Neusser,
														Till Demtrøder
					und 3 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Bernhard Gleim,
														Stephanie Bogon,
														Verena Kulenkampff,
														Wolfgang Henningsen
												
		 
		
			Regisseure
			
													Felix Herzogenrath,
														Guido Pieters,
														Jan Ruzicka,
														Jürgen Roland,
														Lars Jessen
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Chris Brohm,
														Dieter Hirschberg,
														Felix Huby,
														Norbert Eberlein,
														Rainer Butt
					und 1 weiterer							
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Frust im Großstadtrevier: Paul Dänning muss den Kleindealer Sven Kreppel laufen lassen, obwohl er beobachtet hat, wie Kreppel dem Schüler Marko Tomasov Marihuana verkaufte. Die sichergestellte Menge ist allerdings zu gering für eine Festnahme. Markos Vater Ivo Tomasov kann darüber ebenfalls nur den Kopf schütteln und beschließt, auf eigene Faust zu handeln und Kreppel auf dessen Heimweg zu verfolgen. Die Drogen und das Geld, das er in der Wohnung des Dealers findet, spült er in der Toilette herunter. Nachdem der aufgebrachte Vater den Kriminellen zudem noch körperlich attackiert, wird er von Kreppel wegen Körperverletzung angezeigt. Bei der polizeilichen Befragung leugnet Tomasov den Tathergang erst gar nicht, immerhin ist seine Aggression mehr als nachvollziehbar: Während Marko langsam aber sicher in die Sucht schlittert, darf der Dealer weiterhin frei herumlaufen. Eine Ungerechtigkeit, die auch Paul Dänning nicht ertragen kann. Kurzerhand besorgt er sich aus der Asservatenkammer eine größere Menge Drogen und deponiert sie in der Wohnung von Kreppel. Bei der anstehenden Hausdurchsuchung soll Kreppel nicht ungeschoren davonkommen. (Text: ARD)