Großstadtrevier
									Staffel 26
			
	Eine der langlebigsten deutschen Serien zeigt seit Dezember 1986 den Alltag der Polizisten auf dem 14. Revier in Hamburg Sankt Pauli. Die Geschichten der Jagd auf „große Haie und kleine Fische“ zentrieren sich in den ersten fünf Staffeln um den routinierten und bärbeißigen Polizeihauptmeister Richard Block (Arthur Brauss), der in der ersten Folge eine neue Kollegin an die Seite bekommt. Zusammen mit Ellen Wegener (Mareike Carrière), der ersten Polizistin auf dem Revier, geht er fortan im hansestädtischen Kiez auf Streife.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								1986 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Dorothea Schenck,
														Edgar Hoppe,
														Jan Fedder,
														Maria Ketikidou,
														Peter Heinrich Brix,
														Peter Neusser,
														Till Demtrøder
					und 3 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Bernhard Gleim,
														Stephanie Bogon,
														Verena Kulenkampff,
														Wolfgang Henningsen
												
		 
		
			Regisseure
			
													Felix Herzogenrath,
														Guido Pieters,
														Jan Ruzicka,
														Jürgen Roland,
														Lars Jessen
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Chris Brohm,
														Dieter Hirschberg,
														Felix Huby,
														Norbert Eberlein,
														Rainer Butt
					und 1 weiterer							
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Kabeljau-Kalle, Star unter den Marktschreiern des Hamburger Fischmarkts, wird zusammengeschlagen aufgefunden. Kalle kennt die Täter womöglich, schweigt aber eisern. Wovor hat er Angst? Harry Möller und Mads Thomsen ermitteln undercover unter Fischverkäufern. Die Spur führt bald zu Aale-Achim, Kalles schärfstem Konkurrenten. Auch dessen Mitarbeiterin Maren macht sich als Komplizin verdächtig, bis sie Dirk Matthies gesteht, dass sie als Zeugin schwieg, um ein eigenes Geheimnis zu schützen: Sie ist Analphabetin. Nicht mal ihr Sohn Jakob weiß davon. Glaubt sie zumindest. Jakob ist dem Geheimnis seiner Mutter längst auf die Spur gekommen und zieht seine eigenen Schlüsse: Die beiden fiesen Schläger, die er beobachtet hat, verlangen Geld von seiner Mutter, damit sie nicht verraten, dass sie nicht lesen und schreiben kann. Er konfrontiert die beiden Typen mit seinem Wissen und droht ihnen mit der Polizei. Als Maren das erfährt, geht sie schnurstracks aufs Polizeirevier und informiert Dirk und Paul Dänning. (Text: ARD)