Großstadtrevier
									Staffel 21
			
	Eine der langlebigsten deutschen Serien zeigt seit Dezember 1986 den Alltag der Polizisten auf dem 14. Revier in Hamburg Sankt Pauli. Die Geschichten der Jagd auf „große Haie und kleine Fische“ zentrieren sich in den ersten fünf Staffeln um den routinierten und bärbeißigen Polizeihauptmeister Richard Block (Arthur Brauss), der in der ersten Folge eine neue Kollegin an die Seite bekommt. Zusammen mit Ellen Wegener (Mareike Carrière), der ersten Polizistin auf dem Revier, geht er fortan im hansestädtischen Kiez auf Streife.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								1986 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Dorothea Schenck,
														Edgar Hoppe,
														Jan Fedder,
														Maria Ketikidou,
														Peter Heinrich Brix,
														Peter Neusser,
														Till Demtrøder
					und 3 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Bernhard Gleim,
														Stephanie Bogon,
														Verena Kulenkampff,
														Wolfgang Henningsen
												
		 
		
			Regisseure
			
													Felix Herzogenrath,
														Guido Pieters,
														Jan Ruzicka,
														Jürgen Roland,
														Lars Jessen
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Chris Brohm,
														Dieter Hirschberg,
														Felix Huby,
														Norbert Eberlein,
														Rainer Butt
					und 1 weiterer							
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Ein Stern auf der Uniform und ein Titel als Kommissar machen noch lange keinen Chef. Dies müssen die Kollegen vom 14. Revier erfahren, nachdem Dirk Matthies zum Revierleiter befördert wurde. Denn auf der Wache geht es drunter und drüber. Und Dirk denkt nicht daran, das Chaos zu beseitigen und sich um Dienstpläne oder Abrechnungen zu kümmern. Ganz im Gegenteil: Dirk nutzt jede Gelegenheit, der Revierroutine zu entgehen. Da kommt ihm Matthias gerade recht: ein autistischer junger Mann, der seinen Aushilfsjob in einer Autowerkstatt verloren hat. Matthias will das nicht akzeptieren und erscheint weiterhin jeden Morgen in der Werkstatt. Sein ehemaliger Chef, Herr Baumann, ruft die Polizei. Allerdings sind die Umstände der Kündigung undurchsichtig. Während Katja Metz und Ben Kessler herausfinden, dass es eine Serie von Autodiebstählen gibt, die mit Baumanns Werkstatt in Verbindung stehen, kümmert sich Dirk um Matthias. Der junge Mann erweist sich als Zahlen- und Technikgenie, das per Computer Wegfahrsperren von Autos knacken kann. Hat Matthias etwas mit den Diebstählen zu tun? Derweil erscheint Dirks Vorgesetzte auf der Wache, um der andauernden Abwesenheit des neuen Revierleiters auf den Grund zu gehen. Lothar Krüger hat alle Mühe, Dirk Alibis zu verschaffen – und gerät dabei selbst in die Kritik der strengen Frau Küppers.