Großstadtrevier
									Staffel 19
			
	Eine der langlebigsten deutschen Serien zeigt seit Dezember 1986 den Alltag der Polizisten auf dem 14. Revier in Hamburg Sankt Pauli. Die Geschichten der Jagd auf „große Haie und kleine Fische“ zentrieren sich in den ersten fünf Staffeln um den routinierten und bärbeißigen Polizeihauptmeister Richard Block (Arthur Brauss), der in der ersten Folge eine neue Kollegin an die Seite bekommt. Zusammen mit Ellen Wegener (Mareike Carrière), der ersten Polizistin auf dem Revier, geht er fortan im hansestädtischen Kiez auf Streife.
	
	
		
		
			Produktionsjahre
			
								1986 - Unbekannt
			
		 
		
			Hauptdarsteller
			
													Dorothea Schenck,
														Edgar Hoppe,
														Jan Fedder,
														Maria Ketikidou,
														Peter Heinrich Brix,
														Peter Neusser,
														Till Demtrøder
					und 3 weitere							
		 
		
			Produzenten
			
													Bernhard Gleim,
														Stephanie Bogon,
														Verena Kulenkampff,
														Wolfgang Henningsen
												
		 
		
			Regisseure
			
													Felix Herzogenrath,
														Guido Pieters,
														Jan Ruzicka,
														Jürgen Roland,
														Lars Jessen
					und 1 weiterer							
		 
		
			Autoren
			
													Chris Brohm,
														Dieter Hirschberg,
														Felix Huby,
														Norbert Eberlein,
														Rainer Butt
					und 1 weiterer							
		 
			 
 
	Beschreibung anzeigen
		Ganz einfach ist es nicht für Dirk Matthies, sich mit seiner neuen Kollegin Katja Metz anzufreunden. Sie ist nicht einverstanden damit, dass Dirk von einer Anzeige gegen seinen alten Kumpel Gunther absehen will und nur einen Strafzettel ausstellt. Gunther hatte mit seinem Cabrio beim Abbiegen auf den Betriebshof der Firma „Sonnenglück“ einen Lastwagen geschnitten. Noch während die beiden darüber streiten, ob Dirk richtig entschieden hat, werden sie in die Habichtstrasse gerufen. Bewohner haben aus der Nachbarwohnung ein Stöhnen gehört. Tatsächlich finden Dirk und Katja dort einen übel zugerichteten Mann. Doch der verweigert jede Aussage. Ein Overall mit der Aufschrift „Sonnenglück“ veranlasst Dirk und Katja, der Geschäftführerin dieser Firma mal auf den Zahn zu fühlen. Am Imbissstand seines Kumpels Gunther erfährt Dirk von dessen Frau Antje, dass Gunther regelmäßig für die Firma „Sonnenglück“ als Verkaufsfahrer unterwegs ist. Der Imbiss bringe nicht genügend ein, Schulden drücken das Paar. Dirk entdeckt schnell, dass sein Freund im Auftrag der Firma Altfett einsammelt und nach Schleswig-Holstein bringt. Kurz nachdem Katja bei einem weiteren Besuch am Imbissstand eine Portion Pommes gegessen hat, bricht sie mit einer Lebensmittelvergiftung zusammen. Als Dirk bemerkt, dass der Imbiss Fett der Firma „Sonnenglück“ verwendet, stellt er Gunther zur Rede. (Text: WDR)